IB stellte auf der AlphaDekade-Konferenz das Forschungsprojekt GABO vor
Internationaler Bund fordert besseren Ausbau des Internets – auch in Deutschland
Internationaler Bund (IB) fordert hierzu öffentliche Investitionen in Schulen und Universitäten
Bundespräsident Steinmeier überreicht Auszeichnung an die Gewinner und zeigt großes Interesse am Thema
IB: "Vor allem die Unzufriedenheit bei frühkindlicher und beruflicher Bildung muss zu denken geben!"
Grenzverletzungen und Machtmissbrauch können zu psychischen Problemen führen - und haben auch wirtschaftliche Nachteile
Christiane Krajewski, Ex-Präsidiumsmitglied des IB, ist Präsidentin der SOD
Zuständiger Ausschuss des Bundestages reagiert beim Thema (berufliche) Bildung auf Kritik an ursprünglichen Plänen
Bundestags-Haushaltsausschuss bewilligt Finanzierung - Mittel für Freiwilligendienste werden leicht erhöht statt massiv gekürzt
IB nahm an Nationaler Weiterbildungskonferenz teil – "Frauen in Teilzeit und Geflüchtete sind von Maßnahmen nahezu ausgeschlossen"
Ab 2026 gibt es einen Rechtsanspruch für neue Grundschulkinder
"KALIS" wird mit Mitteln des Erasmus+ Programms der Europäischen Union gefördert
Der IB kehrt mit vielen Anregungen von der Diversity-Konferenz des Vereins "Charta der Vielfalt" zurück
"Demokratie braucht politische Bildung!" – Das Datum "9. November" mahnt zu Prävention
BAG: Mindestens 607.000 Menschen in Deutschland sind wohnungslos
"Völlig falsches Signal, mehr als 40 Millionen Euro zu sparen!"
78 Millionen Euro sollen wegfallen – 100.000 Menschen haben Petition unterzeichnet
Breiter Appell von Organisationen und Verbänden an Bund, Länder und Kommunen vor Flüchtlingsgipfel am 6. November
IB: Soziale Gerechtigkeit und Fachkräftesicherung verlangen besseren Zugang von Müttern zu Weiterbildung
"Bevölkerung in den Fokus rücken, Gesundheits- und Pflegesektor stärken, vulnerable Gruppen schützen"
Seite 13 von 74.
Kontaktdaten unseres Presseteams
Dirk AltbürgerPressesprecherTelefon: +49 69 94545-107 E-Mail schreiben
Matthias SchwerdtfegerStellvertretender PressesprecherTelefon: +49 69 94545-108 E-Mail schreiben
Angelika BieckStellvertretende PressesprecherinTelefon: +49 69 94545-126 E-Mail schreiben
Kontaktformular öffnen