"Wer beim IB einen Freiwilligendienst absolvieren möchte, ist in guten Händen"
In der aktuellen Migrationsdebatte geht es zu viel um Aus- und Zurückweisung – statt um ein gutes Ankommen in Deutschland
Rechte der Kinder auf gute Bildung und Entwicklung müssen zum Tragen kommen
Vierte Ausgabe der Projektschmiede des IB ist gestartet – Bewerbungen jetzt möglich
"Herrenberg-Urteil" macht Gesetzesänderung für Bildungsbereich nötig - Sonst drohen rückwirkend Sozialversicherungsbeiträge
IB: Wer gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken will, muss Jugendmigrationsdienste, Jugendsozialarbeit und Freiwilligendienste ausreichend finanzieren
Wo die Schwerpunkte seiner Arbeit liegen werden
Warum brauchen Schüler*innen psychische Unterstützung?
Mehr Weiterbildung und Digitalisierung, weniger Populismus und Bürokratie
Wann gilt man in Deutschland als arm?
Nach dem "Jahr der Demokratie" legt der freie Träger den Schwerpunkt auf Jugendbeteiligung - Junge Menschen wissen wenig über Nazi-Verbrechen
Besonderer Handlungsbedarf besteht bei Alleinerziehenden und Familien, in denen Menschen mit Behinderung(en) leben
Sein Ansatz lautete: politische Bildung und internationaler Austausch für junge Menschen, um sie zu Multiplikatoren der Demokratie zu machen
Eine Sache stört die Menschen jedoch
"Wer möchte, dass die Wirtschaft Fachkräfte findet und sich Zugewanderte integrieren, darf bei dieser Maßnahme nicht sparen!"
IB fordert präventive Angebote bereits in der Schule, Weiterentwicklung der Ausbildungsgarantie und mehr Geld für unterstützende Programme
Was in der Debatte oft vergessen wird
Nach eineinhalb Jahren ist das gemeinsame Projekt des Internationalen Bundes (IB) und der REWE Group erfolgreich abgeschlossen
Der Bericht zeigt, dass Wohnungslosigkeit ein komplexes Problem ist, dessen Ursachen vielfältig sind
IB hat Positionspapier des "Gesprächskreis Internationale Freiwilligendienste (GIF)" zur Bundestagswahl mitgezeichnet
Seite 2 von 74.
Kontaktdaten unseres Presseteams
Dirk AltbürgerPressesprecherTelefon: +49 69 94545-107 E-Mail schreiben
Matthias SchwerdtfegerStellvertretender PressesprecherTelefon: +49 69 94545-108 E-Mail schreiben
Angelika BieckStellvertretende PressesprecherinTelefon: +49 69 94545-126 E-Mail schreiben
Kontaktformular öffnen