Viele der angekündigten Maßnahmen greifen Themen auf, die der IB seit Jahren fordert
IB setzt am Zukunftstag Impulse für freiwilliges Engagement und Bildung
Wie Rap, Boxen und Co. Jugendliche von innen und außen stärken
Wie Fachkräfte Wirtschaftswachstum und gesellschaftliche Stabilität vorantreiben
Warum die Gesellschaft ihre Sicht auf das Alter ändern sollte
Ein inklusiver Ansatz für Menschen mit Behinderungen
Umsetzungsbericht zeigt: Weiterbildung muss noch stärker gefördert werden
Fachvorträge, Mitmachaktionen und Austausch – der Internationale Bund setzt Impulse beim DJHT
Was der 49-jährige Frankfurter mit einem Fußballturnier beim Internationalen Bund zu tun hat
Geschützter Rückzugsort für Menschen in ausbeuterischen Arbeitsverhältnissen
Mit allen Sinnen lernen – IB-Kitas machen Natur erfahrbar
Eine wirksame Arbeitsmarktintegration sollte im Mittelpunkt stehen
Was der IB gegen Rassismus unternimmt
Fairer Wettbewerb und angemessene Entgelte in der beruflichen Bildung sind unverzichtbar
Wie Zuwanderung für alle Seiten zum Erfolg werden könnte - Jetzt Petition unterzeichnen!
Zum Equal Pay Day am 7. März und Weltfrauentag am 8. März macht der Internationale Bund (IB) auf massive Einkommensunterschiede zwischen Frauen und Männern aufmerksam.
Warum die Arbeit der Fachkräfte mehr als Sprache und Stimme umfasst
Die zum IB gehörende Stiftung Schwarz-Rot-Bunt vergibt Fördergeld an Jugend-Projekte – Bewerbung noch bis 15. März möglich
Internationaler Bund würdigt den ehemaligen Reichspräsidenten Friedrich Ebert zu dessen 100. Todestag
Warum es keinen Sinn macht, junge Menschen in "Schubladen" zu stecken
Seite 1 von 75.
Kontaktdaten unseres Presseteams
Dirk AltbürgerPressesprecherTelefon: +49 69 94545-107 E-Mail schreiben
Matthias SchwerdtfegerStellvertretender PressesprecherTelefon: +49 69 94545-108 E-Mail schreiben
Angelika BieckStellvertretende PressesprecherinTelefon: +49 69 94545-126 E-Mail schreiben
Kontaktformular öffnen