Deutschland richtet am 2. und 3. April 2025 in Berlin den diesjährigen globalen Gipfel für die Rechte von Menschen mit Behinderungen, den „Global Disability Summit“ (GDS), zusammen mit den Co-Gastgebern Jordanien und der International Disability Alliance aus. Der Internationale Bund (IB) betrachtet den GDS als eine bedeutende Plattform zur Stärkung der Zusammenarbeit unter den relevanten Akteuren*Akteurinnen und zum Austausch von Best Practices aus der eigenen Arbeit.
Seit seiner Gründung hat sich der IB der Bereitstellung sozialer Dienstleistungen für die Gesellschaft verschrieben, mit besonderem Fokus auf die am stärksten benachteiligten Personengruppen. In ganz Deutschland setzen seine operativen Einheiten einen inklusiven Ansatz bei der Bereitstellung sozialer Dienste um, um sicherzustellen, dass marginalisierte Gemeinschaften die Unterstützung erhalten, die sie benötigen. Menschen mit Behinderungen soll ein Leben ohne strukturelle und technische Hindernisse ermöglicht werden. Ziel des IB ist es, zu einer Gesellschaft beizutragen, in der Menschenrechte für alle vollständig respektiert und garantiert werden.
Die Unterstützung junger Menschen steht im Mittelpunkt
Ein zentraler Fokus der Arbeit liegt auf der Unterstützung junger Menschen mit Behinderungen. Durch maßgeschneiderte soziale Dienstleistungen und Qualifikationsmöglichkeiten im Rahmen der Beruflichen Bildung fördert der IB ihre Integration in die Gesellschaft. Neben der beruflichen Ausbildung bietet er auch umfassende sozialpädagogische und psychosoziale Unterstützung an. Dieser ganzheitliche Ansatz befähigt junge Menschen mit Behinderungen, eine sichere Zukunft aufzubauen und ein selbstbestimmtes Leben zu führen.
„Als IB bleiben wir den Werten treu, die uns seit unserer Gründung leiten. Wir sind der Überzeugung, dass Behinderung nicht als Einschränkung, sondern als Bereicherung für die grundlegenden Prinzipien des Zusammenlebens in der Demokratie betrachtet werden sollte“, sagt Thiemo Fojkar, Vorstandsvorsitzender des IB.
Mit rund 70 Standorten in Deutschland und Europa ist der Internationale Bund mit seinen Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung in vielen großen Städten präsent.