Springe zum Inhalt

Weltgesundheitstag – Sei dein eigener „BodyGuard“

IB stärkt Jugendliche mit Gesundheitsförderprogramm


Drei Mädchen vor schwarzem Hintergrund lachen und umarmen sich.

„BodyGuard“-Projekte des Internationalen Bundes (IB) begleiten Jugendliche auf dem Weg zu einer gesunden Lebensweise: Der "Mädchen*Rap Confidence" gibt Erfahrungen mit Mobbing eine kraftvolle Stimme. Foto: Michael Deichert

Alles in Bewegung setzen, damit Jugendliche sich in ihrem Körper wohlfühlen – das ist das Ziel der Gesundheitsprogramme des Internationalen Bundes (IB). Mit vielfältigen Angeboten stärkt der freie Träger der Jugend- und Bildungsarbeit junge Menschen darin, sich selbstbewusst wahrzunehmen. Zum Weltgesundheitstag (7. April) rückt der IB die Bedeutung von körperlichem und seelischem Wohlbefinden für Heranwachsende in den Fokus.

Kindheit und Jugend stellen entscheidende Weichen für die lebenslange Gesundheit – von einer bewussten Ernährung über regelmäßige Bewegung bis hin zu einem gesunden Umgang mit Stress, einem „Nein" zu Drogen und einer reflektierten Mediennutzung. Oft kommen diese Themen in der Schule zu kurz oder Kindern fehlt der Zugang zu Sport und anderen gesundheitsfördernden Aktivitäten – an sie richtet sich das IB-Angebot „BodyGuard“. Das Gesundheitsprogramm bietet für Jugendliche Sport, Ernährungswissen und Gesundheitsförderung und motiviert sie, selbst aktiv für ihre Gesundheit zu werden. BodyGuard ist seit Jahren fester Bestandteil der IB-Einrichtungen in den Bereichen Bildungs- und Sozialarbeit.

Best-Practice-Projekte „BodyGuard“: selbstbewusst und fit durch Rap, Boxen und Co.

Der IB nimmt seine Verantwortung für Jugendliche ernst und begleitet sie mit seinem bereits ausgezeichneten Gesundheitsförderprogramm aktiv auf dem Weg zu einer bewussten Lebensweise. Aus dem BodyGuard-Programm sind in den Einrichtungen des IB viele erfolgreiche Projekte entstanden, die junge Menschen von außen und innen stärken.

Ein Beispiel ist MOVEChampion, ein Sportangebot der Jugendhilfe & Migration des IB Süd. In der Schutzstelle können sich Jugendliche unter professioneller Anleitung in verschiedenen Sportarten ausprobieren – von Tanzen und Boxen über Fitness bis hin zu Yoga und Pilates.

Auch kreatives Arbeiten stärkt das Selbstbewusstsein: Der Mädchen*Rap Confidence entstand im Rahmen eines Theaterprojekts für Mädchen. Die jungen Frauen konnten in dem Rap-Video ihre Erfahrungen, etwa mit Mobbing, künstlerisch verarbeiten und ihre Stimmen hörbar machen – mit viel Erfolg: Schließlich wurde der Song bereits 12.000-mal auf Spotify gestreamt. Die Aktion Mensch hat das Projekt gefördert.

„Gesundheitsangebote für junge Menschen dürfen kein Privileg sein. Nicht jedes Kind wächst mit Biogemüse auf und hat Eltern, die den Sportverein bezahlen. Besonders junge Menschen, die nicht die besten Startbedingungen haben, brauchen die Möglichkeit, Angebote wahrzunehmen, die sie aufklären und vor allem stärken – körperlich wie mental“, sagt Thiemo Fojkar, Vorstandsvorsitzender des IB.

Tina.Mariani-Sioutis@ib.de beantwortet gerne Fragen zu den Gesundheitsangeboten des IB.


Kontaktdaten unseres Presseteams

Dirk Altbürger
Pressesprecher
Telefon: +49 69 94545-107
E-Mail schreiben

Matthias Schwerdtfeger
Stellvertretender Pressesprecher
Telefon: +49 69 94545-108
E-Mail schreiben

Angelika Bieck
Stellvertretende Pressesprecherin
Telefon: +49 69 94545-126
E-Mail schreiben


Kontaktformular öffnen

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail