Springe zum Inhalt
Keine Bildbeschreibung verfügbar

Pressemitteilungen und News des IB

Hier können Sie alle unsere Presse- und Newsmitteilungen aufrufen:

Kategorien

#StandWithUkraine. Solidarität mit der Ukraine und weitere Maßnahmen

Aufruf der Europa-Union Deutschland und des Bundesvorstandes der Jungen Europäischen Föderalisten Deutschland vom 1. März 2022

Mehr erfahren

Solidaritätskundgebung: Internationaler Bund fordert Frieden für die Ukraine

IB ist seit mehr als 30 Jahren im Land aktiv – Spendenaktion gestartet

Mehr erfahren

Solidaritätsbekundung in der Zentralen Geschäftsführung des IB

Rund 100 Mitarbeitende haben sich heute vor der zentralen Geschäftsführung (ZGF) des IB in Frankfurt versammelt, um ihre Solidarität mit der Ukraine zu bekunden und die zentralen Messages des IB zu verdeutlichen: #stopthewar #standwithukraine #demokratie.

Der Vorstandsvorsitzende Thiemo Fojkar sowie drei weitere Mitarbeitende haben dabei bewegende…

Mehr erfahren

IB wünscht sich, dass im Schulunterricht über den Ukraine-Krieg gesprochen wird

Auch Gewerkschaften und Politik fordern Thematisierung aktueller Ereignisse

Mehr erfahren

Gemeinsame Verurteilung des Angriffs auf die Ukraine durch zahlreiche UNESCO-Kommissionen

Kommissionen aus über 25 Staaten unterzeichnen Erklärung

Mehr erfahren

OECD-Studie befürwortet bessere Förderung beruflich geringqualifizierter Menschen

Besonders Zugewanderte und Geflüchtete haben aufgrund der Sprache Probleme

Mehr erfahren

Solidarität mit den Menschen in der Ukraine

IB-Präsidentin Petra Merkel: Bieten unsere Hilfe an / Spendenaufruf

Mehr erfahren

Studie sieht Gleichberechtigung von Frau und Mann am Arbeitsplatz noch nicht erreicht

Internationaler Bund zählt laut Zeitschrift „Brigitte“ zu den besten Arbeitgebern für Frauen in Deutschland

Mehr erfahren

IB macht auf Situation gering literalisierter Menschen in der Pandemie aufmerksam

Wichtige Informationen zum Schutz vor COVID-19 fehlen, wenn man nicht ausreichend lesen und schreiben kann

Mehr erfahren

Studie betont Bedeutung der frühkindlichen Bildung für den Lebensweg

Internationaler Bund fordert mehr Investitionen in Kitas

Mehr erfahren

19. Februar: IB gedenkt der Opfer des Terroranschlags von Hanau

Jahrestag des rassistisch motivierten Attentats auf Menschen mit Migrationshintergrund

Mehr erfahren

IB unterstützt gemeinsam mit anderen Organisationen Einführung einer Klimaprämie

Von Regierung geplantes Modell gewährleistet soziale Gerechtigkeit

Mehr erfahren

EU-Afrika-Gipfel: IB fordert zukunftsgewandte Zusammenarbeit der Kontinente

Entwicklungspolitik, Klimawandel und Migration als bestimmende Themen

Mehr erfahren

Freiwilligendienste finanziell absichern

IB Präsidentin Petra Merkel: „Gerade jetzt stärken Freiwilligendienste junge Menschen und geben Orientierung“

Mehr erfahren

UNESCO-Weltbildungsbericht in Deutschland vorgestellt

Dokument warnt vor zunehmender Ungleichheit durch hohe Kosten und fehlende Regulierung privater Bildungseinrichtungen

Mehr erfahren

Öffentliche Online-Diskussion zum UNESCO Weltbildungsbericht mit hochkarätiger Besetzung

Deutschsprachige Fassung erscheint zur Veranstaltung am 15. Februar

Mehr erfahren

Tag des Mittelstands: IB und BVMW arbeiten bei Transformation und Fachkräftemangel eng zusammen

Unter anderem Robert Habeck und Christian Lindner sprechen heute bei Veranstaltungen zum Thema

Mehr erfahren

IB unterstützt den Tag der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft

Weibliche Fachkräfte für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik gesucht

Mehr erfahren

Der Internationale Bund trauert um dm-Gründer Götz W. Werner

Fruchtbare Kooperation seines Unternehmens mit dem IB zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie

Mehr erfahren

30 Jahre Maastricht-Vertrag: IB bekennt sich zur Europäischen Idee

Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit ist selbst in vielen Ländern des Kontinents aktiv

Mehr erfahren

Kontaktdaten unseres Presseteams

Dirk Altbürger
Pressesprecher
Telefon: +49 69 94545-107
E-Mail schreiben

Matthias Schwerdtfeger
Stellvertretender Pressesprecher
Telefon: +49 69 94545-108
E-Mail schreiben

Angelika Bieck
Stellvertretende Pressesprecherin
Telefon: +49 69 94545-126
E-Mail schreiben


Kontaktformular öffnen

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail