IB bietet erneut seine Expertise bei der Aufnahme von Flüchtlingen an
IB bietet bei dem geplanten Demokratiefördergesetz seine Unterstützung an
Jahresbericht der Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe erschienen
IB-Präsidentin Petra Merkel zur Situation in Moria: "Aufnahme weiterer geflüchteter Menschen wäre möglich"
IB zum OECD-Bildungsbericht / Ergebnisse belegen den Wert des Dualen Bildungssystems
IB auch Mitglied der AlphaDekade / Menschsein stärken durch Angebote zur Schreib- und Lesebildung
IB zu den Herausforderungen im Bereich der Flüchtlingshilfe der vergangenen fünf Jahre
IB zu den Ergebnissen des aktuellen ifo-Bildungsbarometers / "Bildung ist ein Menschenrecht"
IB bekennt sich fünf Jahre nach "Wir schaffen das" zu den Menschenrechten / Beispielloses humanitäres Zeichen
IB: "Sehen diese Zahlen mit großer Besorgnis" / Fälle könnten in der aktuellen Krise noch weiter zunehmen
Beschlüsse der Koalitionsparteien schaffen Anreiz / IB wird für Weiterbildung in der Krise werben
Ländermonitor Frühkindliche Bildung: Qualität in Kitas verbessert sich
IB: "Nachhaltigkeit hat bei uns oberste Priorität" / Einkauf und Lieferketten auf dem Prüfstand
Zehn Jahre IB-Flüchtlingsarbeit im ehemaligen Notaufnahmelager Marienfelde / Einrichtung besteht seit 1953
Der IB zum heutigen Welttag der humanitären Hilfe der UN
Bildungserfolg und soziale Herkunft müssen von einander entkoppelt werden
Digitales Lernen wird künftig zu einer selbstverständlichen Alternative
IB unterstützt Pläne der Bundesregierung, die digitale Kompetenz älterer Menschen zu fördern
Der IB zum Internationalen Tag der Jugend / Förderung der gleichberechtigten Teilhabe national und international
IB unterstützt die Forderungen des Bundesfamilieministeriums nach einem Regelbetrieb der Kitas in Deutschland
Seite 46 von 75.
Kontaktdaten unseres Presseteams
Dirk AltbürgerPressesprecherTelefon: +49 69 94545-107 E-Mail schreiben
Matthias SchwerdtfegerStellvertretender PressesprecherTelefon: +49 69 94545-108 E-Mail schreiben
Angelika BieckStellvertretende PressesprecherinTelefon: +49 69 94545-126 E-Mail schreiben
Kontaktformular öffnen