Aktion „Projektschmiede“ im Rahmen des Bundesprogramms „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ - Jetzt bewerben!
Gemeinsame Initiative mit Bundesverband der Träger beruflicher Bildung und Bundesverband Mittelständische Wirtschaft
Kooperation mit Daten-Spezialisten, um zeitgemäße Studieninhalte zu entwickeln und Digitalisierung voranzutreiben
Personal-Kind-Schlüssel leicht verbessert, Zahl der Fachkräfte steigt, deutliche regionale Unterschiede
Prof. Benno Hafeneger, Ratsmitglied der IB-eigenen Stiftung Schwarz-Rot-Bunt, zum Geheimtreffen von AfD und Neonazis
Ex-Bundespräsident Wulff gratuliert dem Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Berlin – Videobotschaft von Paus und Barley
Ehrenpräsident des IB wäre am 21. Dezember 97 Jahre alt geworden
Leckere Rezepte aus den Geburtsländern der Mitarbeitenden – für Weihnachten und das ganze Jahr
Katarina Barley: Politische Bildung bedeutsam für Extremismus-Bekämpfung - Vier IB-Projekte gefördert
Jetzt noch schnell spenden und Weihnachten in IB-Wohngruppen verschönern!
BA könnte in dem Fall keine Rücklage aufbauen
Lernen und lehren mit direktem Anschluss an die Praxis
Im heißesten Jahr seit Beginn der Aufzeichnungen ringen sich die Teilnehmenden lediglich zu Appellen durch
Der IB und das Grundgesetz werden beide im kommenden Jahr 75 – und wurden jeweils von ihm mitbegründet
Welttag der Chöre: "Unschätzbarer Wert für Inklusion und kulturelle Bildung"
Probleme bei Fachkräfteeinwanderung, weil duale Ausbildung im Ausland oft unbekannt ist
Internationaler Bund sieht in Ergebnissen der PISA-Studie Gefahr für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und den Wirtschaftsstandort
"Kostenlose Nutzung des ÖPNV durch Freiwilligendienstleistende wäre auch in Zeiten des Deutschland-Tickets angemessen!"
Impulsvortrag von Stephan Albani auf Sitzung der BVMW-Bildungskommission
IB fordert Anschlusslösung nach Auslaufen der Förderung regionaler Weiterbildungsverbünde
Seite 12 von 74.
Kontaktdaten unseres Presseteams
Dirk AltbürgerPressesprecherTelefon: +49 69 94545-107 E-Mail schreiben
Matthias SchwerdtfegerStellvertretender PressesprecherTelefon: +49 69 94545-108 E-Mail schreiben
Angelika BieckStellvertretende PressesprecherinTelefon: +49 69 94545-126 E-Mail schreiben
Kontaktformular öffnen