Fehlendes wirtschaftliches Wissen führt oft zu finanziellen Problemen
IB-Vorstandsvorsitzender zum Leiter der Kommission berufen worden
Pandemie zeigt: Andernfalls entscheiden Geschlecht der Kinder sowie Herkunft und sozialer Status der Eltern über Kompetenz
Teil der „Projektschmiede“ im Bundesprogramm „Gesellschaftlicher Zusammenhalt“ des BAMF
Wichtiges Signal für benachteiligte Jugendliche und geringqualifizierte Arbeitnehmende
Politische Bildung als Mittel gegen Leugnung oder Relativierung
Veranstaltung im IB Hotel Frankfurt Friedberger Warte kann auch online verfolgt werden
Bund will dadurch personellen Mangel in der Pandemie bekämpfen
UNESCO koordiniert die Umsetzung der „Globalen Agenda Bildung 2030“
Henri Humblot gehörte zu den Gründern des Internationalen Bundes
Erhöhung der Regelsätze sowie wirksame Hilfestellungen am Übergang von der Schule zum Beruf dringend nötig
Radikalisierung von Menschen in ihrer „Blase“ bekämpfen
Mehr Berufsorientierung für Schüler*innen – Stereotype überwinden
Frieden, Versöhnung und Gleichwertigkeit der Menschen
Mittelstandsverband fordert unter anderem Übergangszahlungen, geringere Pflichtstundenzahl sowie Förderung von Engpassberufen
Junge Menschen leiden unter Isolation und Unsicherheit in der Pandemie
Studie der Uni Augsburg: Smartphones können Lernrückstände vergrößern
Umsetzung des nachhaltigen Handelns ist eines der Hauptziele des IB im neuen Jahr
Auch 2022 werden wir über aktuelle Themen rund um den IB informieren
IB fordert: Politik muss gleichberechtigte Teilhabe an Bildung mit inklusiven, erschwinglichen und zugänglichen Lernangeboten schaffen
Seite 31 von 74.
Kontaktdaten unseres Presseteams
Dirk AltbürgerPressesprecherTelefon: +49 69 94545-107 E-Mail schreiben
Matthias SchwerdtfegerStellvertretender PressesprecherTelefon: +49 69 94545-108 E-Mail schreiben
Angelika BieckStellvertretende PressesprecherinTelefon: +49 69 94545-126 E-Mail schreiben
Kontaktformular öffnen