Langjähriges Mitglied der Frankfurter Stadtregierung und des IB-Finanzausschusses wurde am 10. September 1921 geboren
Spitzenvertreter*innen von IB, Hochschule sowie des Unfallkrankenhauses Berlin treffen sich zum Ortstermin
Bekenntnis zur Weiterbildung als Voraussetzung für Transformation der Autoindustrie und weiterer Branchen
Heute Verhandlung im Vermittlungsausschuss – „Gleiche Chancen sind Kinderrecht!“
Auch IB-Präsidentin Petra Merkel und -Vorständin Karola Becker sprechen vor Ort mit den Familien
Internationaler Bund in Polen unter anderem in Sozialarbeit, Beruflicher Aktivierung und Seniorenbetreuung tätig
Thiemo Fojkar zur Erweiterung des Angebots in der Aus- und Weiterbildung
Internationaler Bund: Präsenzunterricht mit Sicherheitsmaßnahmen muss aber möglichst Vorrang haben
BBB und ver.di laden zu hochkarätig besetzter Diskussion
Hochgeschätzte Geschäftsführerin des „Bulgarisch-Deutschen Berufsbildungszentrums“ plötzlich verstorben
Bertelsmann-Stiftung: Ausreichend Kita-Plätze in Deutschland vor dem Jahr 2030 unmöglich
„Bisherige Regelungen erreichen bei Kinderarmut nicht den gewünschten Effekt“
„Verständnis für KI sowie Grundfertigkeiten im Umgang damit vermitteln, aber auch Vorbehalte ernst nehmen“
Ergebnisse des aktuellen Bildungsmonitors sind besorgniserregend / IB: Schlechtes Zeugnis für unser Land
IB-Präsidentin Petra Merkel: „Aufnahme von ehemaligen Kooperationspartnern ist eine humanitäre Verpflichtung“
Mittelstandsallianz und Bildungsverband stellen gemeinsamen Forderungskatalog vor
Statistisches Bundesamt meldet stärksten Einbruch bei Ausbildungsverträgen seit über 40 Jahren
Jahrestag des Mauerbaus vor 60 Jahren / Durch den Mut zum Widerstand konnte Spaltung überwunden werden
IB: Kohle und Öl müssen in der Erde bleiben / Mahnung zu mehr Nachhaltigkeit
Nutzen unklar / Sicherheitsfragen ungeklärt
Seite 36 von 74.
Kontaktdaten unseres Presseteams
Dirk AltbürgerPressesprecherTelefon: +49 69 94545-107 E-Mail schreiben
Matthias SchwerdtfegerStellvertretender PressesprecherTelefon: +49 69 94545-108 E-Mail schreiben
Angelika BieckStellvertretende PressesprecherinTelefon: +49 69 94545-126 E-Mail schreiben
Kontaktformular öffnen