IB: Bildung, Fort- und Weiterbildung stärken, um Zeiten von Arbeitslosigkeit so kurz wie möglich zu halten
Aufwertung der dualen Berufsausbildung gegenüber einem Studium reicht nicht aus
500.000 Menschen dieser Bevölkerungsgruppe zwischen 1939 und 1945 getötet
PCs, Datenleitungen und Internet sind wichtig für Digitalisierung, Bildung, Meinungsfreiheit, Katastrophenwarnungen und mehr
Erdüberlastungstag in diesem Jahr noch einen Tag früher als 2021
IB fordert endlich politische Lösungen
Wertvoller Beitrag zur Unterstützung von Kindern mit besonderem sprachlichen Förderbedarf
Modellprojekt wird vom Senat gefördert – Fast 20.000 Tote in drei Jahren durch hohe Temperaturen
Graf Stauffenberg und seine Helfer*innen zeigten vorbildhafte Zivilcourage gegen den Nationalsozialismus
Unter anderem für diese Menschen gibt es das Gendersternchen
Lehre von Virtual sowie Augmented Reality, Künstlicher Intelligenz, Robotik, Telemedizin, Recht, Ethik und mehr
Effektive Maßnahme gegen Fachkräftemangel in Erziehungsberufen – Frauenanteil insgesamt leider noch zu niedrig
Von unseren erfrischenden Cocktails geht jedes Mal 1 Euro an die Ukraine-Hilfe des Internationalen Bundes (IB)!
Prof. Herbert Schuster gibt Tipps, um wirtschaftliche Transformation parallel zum Tagesgeschäft zu bewältigen
Internationaler Bund arbeitet an neuen Recruiting-Konzepten
Sonst droht Abbruchswelle und die Maßnahme gegen Fachkräftemangel verpufft
Bildung für nachhaltige Entwicklung als zentrales Thema der Jugendkonferenz in Mannheim
Sensibilisierung in der Trauma-Erkennung sowie im Umgang mit Betroffenen – auch für ehrenamtlich tätige Menschen
„Auch beim Einfluss von Trägern der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit auf Gesetze sollte Transparenz herrschen“
Zustimmung zu Leitlinien des „Netzwerks Bildung Digital“ – Verstärkter Austausch über alle Bereiche hinweg sollte Normalzustand sein
Seite 24 von 74.
Kontaktdaten unseres Presseteams
Dirk AltbürgerPressesprecherTelefon: +49 69 94545-107 E-Mail schreiben
Matthias SchwerdtfegerStellvertretender PressesprecherTelefon: +49 69 94545-108 E-Mail schreiben
Angelika BieckStellvertretende PressesprecherinTelefon: +49 69 94545-126 E-Mail schreiben
Kontaktformular öffnen