Regierungsbericht vorgestellt – Effekt durch COVID-19
Offizielles Motto: Ich bin, weil wir sind!
Nachholbedarf bei Umsetzung von Maßnahmen zur Teilhabe
Geflüchtete ausbilden, schützen und ihnen Perspektiven bieten
Kurzarbeit und Entlassungen betreffen meist Geringqualifizierte
Kampf für gleiche Rechte in einer Welt mit COVID-19
Individuelle Lern-Inhalte für das Homeschooling der Studierenden
Fehlende Lesekompetenz bringt Probleme in allen Lebensphasen
Fast 400 Millionen Kinder weltweit haben im vergangenen Jahr mindestens drei Viertel des Unterrichts verpasst
Anja Karliczek und Hubertus Heil als Gastredner*in
Europäische Kooperation für die psychosoziale Unterstützung
„Müssen auch in den Herkunftsländern Strukturen aufbauen“
Teilnahme an der Online-Veranstaltung frei für alle
"Haben uns dafür eingesetzt, dass die Angestellten vorzeitig geschützt werden"
„Vertane Chance, Beschäftigten endlich Anerkennung zu zeigen“
„Wer Schulen öffnet, darf Kitas, Horte und Nachmittagsunterricht nicht vergessen!“
„Wohnungsgipfel muss erneuter Startschuss statt Endpunkt der Entwicklung sein!“
„Andernfalls werden viele Branchen einen Fachkräftemangel beklagen“
„Schlüssel zur Bewältigung der sozialen Folgen der COVID-19-Pandemie“
Auch Gerechtigkeit bei Impfungen in der COVID-19-Pandemie gefordert
Seite 41 von 75.
Kontaktdaten unseres Presseteams
Dirk AltbürgerPressesprecherTelefon: +49 69 94545-107 E-Mail schreiben
Matthias SchwerdtfegerStellvertretender PressesprecherTelefon: +49 69 94545-108 E-Mail schreiben
Angelika BieckStellvertretende PressesprecherinTelefon: +49 69 94545-126 E-Mail schreiben
Kontaktformular öffnen