IB-Präsidentin Petra Merkel zum heutigen Tag der Beseitigung von Gewalt gegen Frauen
IB zum heutigen Weltkindertag der Vereinten Nationen / Erinnerung an die Erklärung der Kinderrechte vor 61 Jahren
Neuer Armutsbericht vorgestellt / IB befürchtet Zementierung von Ungleichheit
Auch IB beteiligt sich an bundesweitem Vorlesefest / "Junge Menschen fürs Lesen begeistern"
IB zum heutigen Internationalen Tag der Männer
16. Kinder- und Jugendbericht erschienen / Junge Menschen haben ein "Recht auf politische Bildung"
Überzeugungsarbeit der europäischen Netzwerke / Programm Erasmus+ wird stärker gefördert
IB: Unsägliche Gräuel haben gezeigt, wohin Intoleranz und Rassismus führen können
IB-Stellungnahme zum geplanten Kinder- und Jugendstärkungsgesetz wird bundesweit beachtet
Grundlagen der EBD für die Arbeit der nächsten beiden Jahre beschlossen / IB wirkt aktiv an den politischen Prioritäten mit
Aktionstag "Für Freiwillige" mit IB-Beteiligung in diesem Jahr rein digital / 100.000 Freiwillige in Deutschland
„Einflussreiche Stimme der Wirtschaft“ / IB Mitglied im Vorstand des Bundesverbands der Mittelständischen Wirtschaft
Mitgliederversammlung der EBD / IB-Vorstandsvorsitzender Thiemo Fojkar wiedergewählt
Demokratieförderung ist gemeinsames Schwerpunktthema im In- und Ausland
Gültigkeit des Sozialdienstleister-Einsatzgesetzes wird verlängert / IB: "Sehr erfreulich"
12.600 Tonnen Kohlenstoffdioxid im Rhein-Main-Gebiet eingespart / Nachhaltige Ausrichtung des IB
IB legt erstmals Rechenschaft über die Umsetzung der 17 Nachhaltigkeitsziele ab
Unesco initiiert Bildungstreffen / Reihe von Maßnahmen beschlossen
IB stellt Forderungen zur besseren Integration vor / Petra Merkel: „Wir brauchen bundesweit geltende Mindeststandards!"
Zwei erfolgreiche Beispiele aus dem Kosovo und Ägypten
Seite 44 von 75.
Kontaktdaten unseres Presseteams
Dirk AltbürgerPressesprecherTelefon: +49 69 94545-107 E-Mail schreiben
Matthias SchwerdtfegerStellvertretender PressesprecherTelefon: +49 69 94545-108 E-Mail schreiben
Angelika BieckStellvertretende PressesprecherinTelefon: +49 69 94545-126 E-Mail schreiben
Kontaktformular öffnen