Keine Bildbeschreibung verfügbar
Kontakt

Jugendmigrationsdienst (JMD) Oberbergischer Kreis Süd

Siehe auch: https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/waldbroel

Herzlich willkommen beim Jugendmigrationsdienst (JMD) Oberberg Süd, Ihrem Kompetenzzentrum für sprachliche, schulische, berufliche und soziale Integration im südlichen Oberbergischen Kreis! 


Der JMD in Waldbröl unterstützt Sie am Standort Vennstraße 4, 51545 Waldbröl bei Ihrer sprachlichen, schulischen, beruflichen und sozialen Integration, gemeinsam mit dem ebenfalls vor Ort ansässigen IB Sprachinstitut.

Wir sind stolz darauf, als IB West am Standort Waldbröl eng miteinander verzahnt Deutsch-Sprachkurse, JMD-Beratung (Vennstraße), Berufliche Bildung (Bildungszentrum Waldbröl Kaiserstraße) und soziale Dienste (IB Standort Hahner Weg) anbieten zu können.
Der JMD Waldbröl unterstützt Sie am Standort Vennstr. 4, 51545 Waldbröl bei Ihrer sprachlichen, schulischen, beruflichen und sozialen Integration:

  • Wir beraten Jugendliche mit Migrationshintergrund von 12 bis 27 Jahren im Rahmen einer individuellen Integrationsförderplanung (Case Management), unterstützen Sie bei der Antragstellung zum Besuch eines passgenauen Integrationskurses, begleiten Sie sozialpädagogisch während und nach dem Integrationskurs und organisieren für Sie bei Bedarf zusätzliche Sprachfördermaßnahmen.
  • Wir unterstützen Sie zudem bei der Eingliederung in allgemeinbildende und berufliche Schulen, führen Kompetenzfeststellungen, reflektierende Beratungen zur Berufs- und Studienwahl durch, erarbeiten gemeinsam mit Ihnen Bewerbungsunterlagen und helfen bei der Anerkennung von Schul-, Ausbildungs- und Hochschulzeugnissen.
  • Auch bei der sozialen Integration stehen wir Ihnen zur Seite, bieten Hilfen zur Kontaktaufnahme mit Gleichaltrigen an, führen Gruppenangebote durch und unterstützen Sie, wenn Sie Fragen zu Kinderbetreuung, Wohnungssuche oder sonstigen, für Sie relevanten Themen haben. Als Lotsinnen im System finden wir für Sie die richtigen Ansprechpartner*innen, wenn Sie in Not sind, Fragen haben, Hilfe brauchen.

Ansprechpartner*innen JMD:
Kathrin Rzany - kathrin.rzany@ib.de - 0151 25859327 
Saimira Luka - saimira.luka@ib.de - 0157 83043984

Melden Sie sich einfach! Wir beraten und unterstützen Sie gerne!

Im Büro des JMD in der Vennstraße hat auch unser Respekt Coach seinen Platz.

Respekt Coach – Das Programm
Vorurteilen und Rassismus aktiv begegnen, Demokratie erlebbar machen und nachhaltig stärken – und damit Extremismus effektiv vorbeugen: Seit seinem Start im Jahr 2018 ist das Bundesprogramm Respekt Coaches zu einer wichtigen Säule im Präventionsangebot seiner Kooperationsschulen geworden.

Die Mitarbeitenden sind pädagogische Fachkräfte und begegnen den Jugendlichen auf Augenhöhe. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern der politischen Bildung setzen sie unter dem Dach der Jugendmigrationsdienste das Programm an rund 500 Schulen in Deutschland um. So entstehen vielfältige, bedarfs- und lebensweltorientierte Gruppenangebote – vom Rap-Projekt über die wöchentliche AG bis hin zu mehrtägigen Exkursionen.

Gemäß dem Programm-Motto „Lass uns reden! Reden bringt Respekt.“ ist das Ziel aller Maßnahmen, mit den jungen Menschen ins Gespräch zu kommen und so den Respekt und Zusammenhalt in den Klassen zu stärken, und damit auch an der ganzen Schule.

Die pädagogischen Fachkräfte im Programm Respekt Coaches gehören zu den deutschlandweit rund 500 Jugendmigrationsdiensten und profitieren von deren bestehendem Netzwerk und der Expertise bei der Begleitung junger Menschen.

Gefördert wird das Programm vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), die Länder sind in die Umsetzung einbezogen. Die Angebote richten sich an Schülerinnen und Schüler von der 5. Klasse bis zum Übergang von der Schule in den Beruf. Die Angebote sind für die Schulen kostenlos.

Fragen zur Maßnahme richten Sie bitten an unseren Respekt Coach:
Tim Schmidt - tim.schmidt@ib.de - 0151 23145444

Alles unter einem Dach! Tatkräftig unterstützt werden wir an unserem Standort in der Vennstraße durch die enge Verzahnung mit dem IB Sprachinstitut Waldbröl, wo wir mit unseren Sprachkursen den Schlüssel zur Integration liefern.
 

IB Sprachinstitut Waldbröl

Kontakt

Markus Stühlen
Leitung
Jugendmigrationsdienst (JMD) Oberbergischer Kreis Süd
Vennstr. 4
51545 Waldbröl
Zur Routenplanung

Kontakt

Markus Stühlen
Leitung
Jugendmigrationsdienst (JMD) Oberbergischer Kreis Süd
Vennstr. 4
51545 Waldbröl
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail