IB Sprachinstitut Waldbröl
Herzlich willkommen beim IB Sprachinstitut Waldbröl, Ihrem Kompetenzzentrum für Deutschkurse im südlichen Oberbergischen Kreis!
Das IB Sprachinstitut Waldbröl unterstützt Sie am Standort Vennstraße 4, 51545 Waldbröl bei Ihrer sprachlichen, schulischen, beruflichen und sozialen Integration, gemeinsam mit dem ebenfalls vor Ort ansässigen Jugendmigrationsdienst (JMD).
Wir sind stolz darauf, als IB West am Standort Waldbröl eng miteinander verzahnt Deutsch-Sprachkurse, JMD-Beratung (Vennstraße), Berufliche Bildung (Bildungszentrum Waldbröl Kaiserstraße) und soziale Dienste (IB Standort Hahner Weg) anbieten zu können.
Das IB Sprachinstitut führt als BAMF-Träger an den Standorten Waldbröl, Morsbach und Nümbrecht für den Oberbergischen Kreis Süd mit seinen Kommunen Waldbröl, Reichshof, Wiehl, Morsbach und Nümbrecht BAMF-zertifizierte Deutschkurse – Integrationskurse (IK) und Berufssprachkurse (BSK-B2) – durch und berät zuverlässig zu Kursformaten, Kurszeiten oder z.B. mit Blick auf die Finanzierung Ihres Kurses.
Als Einstufungszentrum und „telc“-, „g.a.s.t.“- und „Leben in Deutschland (LiD)“-Prüfungszentrum stellen wir mit regelmäßigen Testungen und Prüfungen ein umfassendes Sprachförderungsangebot zur Verfügung.
Ergänzt wird dies nach Anfrage und bei Bedarf durch zusätzliche Sprach- und Kommunikationsangebote, die durch das IB Sprachinstitut und/oder dem Jugendmigrationsdienst (JMD) durchgeführt werden.
Zu unseren Kursformaten zählen:
- Integrationskurse
- Orientierungskurs
- Alphabetisierungskurse
- Zweitschriftlernkurse
- Berufssprachkurse (B2, C1)
- sonstige Sprachförderung
Unsere Sprachangebote finden vormittags, nachmittags oder in den frühen Abendstunden in Präsenz, als virtuelles Klassenzimmer oder als Hybridkurse (Präsenz und Online gemischt) statt und werden von unserem Fachteam (JMD und Sozialberatungen) sozialpädagogisch begleitet.
Melden Sie sich einfach und vereinbaren Sie einen Beratungstermin vor Ort! Wir beraten und unterstützen Sie gerne!
Beratung/Verwaltung IB Sprachinstitut (Sprechzeiten: montags bis donnerstags von 8:00 bis 16:00 Uhr) (Individuelle Termine außerhalb unserer Sprechzeiten nach telefonischer Vereinbarung möglich):
Frau Hediye Sadat Asarian – hediye.sadat.asarian@ib.de – 02291 80976-14 / 0157 85588131
Frau Viktoriya Karp – viktoriya.karp@ib.de – 02291 80976-17 / 0157 85588132
Frau Nibal Al-Sawaf – nibal.al-sawaf@ib.de – 02291 80976-15 / 0176 89995666
Frau Nicole Rohlender-Fuchs – Nicole.Rohlender-Fuchs@ib.de – 0157 85588133
Leitung:
Herr Markus Stühlen – markus.stuehlen@ib.de – 02291 80976-12
Alles unter einem Dach!
Tatkräftig unterstützt werden wir an unserem Standort in der Vennstraße durch die enge Verzahnung mit dem Jugendmigrationsdienst (JMD) Oberberg Süd, wo wir Jugendliche mit Migrationshintergrund von 12 bis 27 Jahren im Rahmen einer individuellen Integrationsförderplanung (Case Management) beraten.