Wie wollen wir leben?

Schwerpunkt: Workshops für ein demokratisches Miteinander

Die Beschreibung/ Ziele:

  • Entgegenwirken von Vorurteilen, Diskriminierung und Gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit
  • Demokratiebildung und -förderung
  • Gemeinsamer Austausch über die Vielfältigkeit der Gesellschaft
  • Aufklärung über verschiedene Diskriminierungsformen
  • Förderung der Handlungsfähigkeit und eines positiven Selbstbildes
  • Eigenständige Auseinandersetzung mit ethischen Fragen und Normen

Workshop-Inhalte

  1. Glauben, Gemeinschaft und Ich: Über die vielfältige Gesellschaft in Deutschland
  2. Geschlechterrollen in der Gesellschaft: Über Rollenbilder, Zuschreibungen und geschlechtliche Identität
  3. Diskriminierung und Empowerment: Über Stereotype, Diskriminierung und die Rolle von Medien
  4. Identität(en): Erfahrungen über Zugehörigkeit und Ausgrenzung

Zielgruppe: Schüler*innen der Jahrgangsstufe 5-13 in der Region Mainz

Teilnehmenden-Zahl: bis zu 30 Personen

Format: Workshop

Präsenz/Digital: Präsenz

Dauer: ein Schultag (1.-6. Schulstunde) oder modular aufgeteilt an mehreren Tagen

Kontakt: IB Bildungszentrum Mainz, Anna Konrad Projektkoordinatorin, Telefon: 0613160 38 251, Mobil: 0160 90559348 E-Mail schreiben

Fragen zu der inhaltlichen Gestaltung sowie zu den Kosten richten Sie bitte an die Projektkoordinatorin.

für weitere Informationen zum Workshop hier klicken

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail