Stop Mobbing!
Workshop zur Bearbeitung von (Cyber-)Mobbing in Jugendgruppen
Schwerpunkt: Mobbing und seine Strukturen besser verstehen und mit dem „No Blame Approach“ eine Reaktionsmöglichkeit kennenlernen
Beschreibung:
- Welche Merkmale hat (Cyber-)Mobbing?
- Welche Rolle spielen die Strukturen, die (Cyber-)Mobbing ermöglichen?
- Was ist der „No Blame Approach“ und wie kann ich ihn in meiner täglichen Arbeit einsetzen?
- Was sind Unterschiede und Gemeinsamkeiten von (Cyber-)Mobbing und Hate Speech?
Zielgruppe: pädagogische Fachkräfte
Teilnehmenden-Zahl: bis zu 25 Personen
Format: Workshop
Präsenz/Digital: beides
Dauer: ein voller Tag
Preise (zzgl. Reisekosten): nach Absprache
Referent: Jannes Rupf, politischer Bildner im IB Süd e.V.,
E-Mail schreiben