Social Media und die Macht der Sprache
Schwerpunkt: (Cyber-)Mobbing, Konfliktlösung, Demokratiebildung
Beschreibung:
- (Cyber-)Mobbing in seiner sprachlichen Dimension verstehen und einordnen
- einüben respektvoller Kritikformen
- Identifikation von Problemfeldern in Kommunikationsstrukturen (Intention vs. Wirkung)
- erarbeiten eigenenr Lösungsstrategien
Zielgruppe: Schüler*innen ab 14 Jahren (wohnhaft in Hessen)
Teilnehmenden-Zahl: bis zu 30 Personen
Format: Workshop
Präsenz/Digital: Präsenz
Dauer: 2-4 Stunden
Preise (zzgl. Reisekosten): kostenfrei
Kontakt: IB Jugendbildung Hessen, Sebastian Nowak, Telefon: +69 38031226 oder +49 15142128906,
E-Mail schreiben