Gefühlte Wahrheiten
Der Escape Room
Schwerpunkt: Selektive Wahrnehmung und eigene Voreingenommenheiten spielerisch kennen und kontern lernen
Beschreibung:
- Wie betrifft mich selektive Wahrnehmung und inwieweit bin ich voreingenommen?
- Was haben Begriffe wie Confirmation Bias, Proportionality Bias und andere psychologische Phänomene damit zu tun?
- Was kann ich gegen diese Phänomene tun?
- Was hat das alles mit Verschwörungserzählungen zu tun?
Zielgruppe: Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene
Teilnehmenden-Zahl: bis zu 10 Personen pro Durchlauf, mehrere Durchgänge hintereinander möglich
Format: Workshop
Präsenz/Digital: nur in Präsenz
Dauer: Spielzeit des Escape Rooms ca. 1 Stunde, insgesamt 3-4 Stunden
Preise (zzgl. Reisekosten): nach Absprache
Kontakt: Jannes Rupf, Projektkoordinator Politische Bildung, Telefon: +49 (0)175 - 5809846,
E-Mail schreiben