IB Ganztagsangebote an der Mühlbergschule
Gut betreut!
Die Mühlbergschule ist eine Grundschule für Kinder im Frankfurter Stadtteil Sachsenhausen Nord und seit 01.08.2024 in der Trägerschaft des IB Frankfurt am Main/MTK.
Sie verfügt über Plätze für Kinder der 1. und 2. Klassen in der Erweiterten Schulischen Betreuung (ESB) und betreut Kinder der 3. und 4. Klassen nach Anmeldung im Pakt für den Ganztag (PfdG).
Zielgruppe
- Kinder, der ersten bis vierten Jahrgangsstufe, die die Mühlbergschule besuchen
Leistungen - Ganztägige Bildungs- und Freizeitangebote
- Frühbetreuung während der Schulzeit täglich von 7:30 bis Unterrichtsbeginn (für alle Schüler*innen der Mühlbergschule)
- Erweiterte Schulische Betreuung (ESB) für Jahrgang 1 und 2 täglich bis 15:00 bzw. 17:00 Uhr
- Pakt für den Ganztag (PfdG), Betreuung für Jahrgang 3 und 4, täglich bis 15:00 bzw. 17:00 Uhr
- Ferienbetreuung von 7:30 – 17:00 Uhr mit vielfältigem Programm inkl. Ausflüge für alle Kinder in der erweiterten schulischen Betreuung und im Pakt für den Ganztag
- Gemeinsames Mittagessen
- Pädagogischer Nachmittagssnack
- Vielfältige (offene) Angebote für die erste und zweite Jahrgangsstufe
- Vielfältige Arbeitsgemeinschaften für dritte und vierte Jahrgangsstufe
- Maximal 25 Schließtage im Jahr
Ziele
- Ganzheitliche und multiprofessionelle Förderung der Kinder
- Erziehungspartnerschaft
- Anregung von Bildungs- und Entwicklungsprozessen
- Begleitung der Persönlichkeitsentwicklung
Altersgerechte Bildungs- und Freizeitangebote
- Stärkung sozialer Kompetenzen
- Förderung von Partizipation und Autonomie
- Vielfalt leben
Pädagogische Grundsätze
- Hessischer Bildungs- und Erziehungsplan
- Orientierung am Situationsansatz
- ESB-Rahmenkonzept der Stadt Frankfurt am Main
- Richtlinie für ganztägig arbeitende Schulen in Hessen nach § 15 Hessisches Schulgesetz
- Multiprofessioneller Blick auf das Kind
Kooperation mit der Schule
- Enge Zusammenarbeit im Leitungsteam
- Multiprofessionelle Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und pädagogische Mitarbeiter*innen
- Gemeinsame Schulentwicklung und pädagogische Tage
- Gemeinsame Lernzeiten
- Multifunktionale Raumnutzung
Vernetzung im Stadtteil
- Mit umliegenden Betreuungseinrichten im Quartier
- Kooperation mit fachspezifischen Beratungsstellen
- Kooperation mit Vereinen und umliegende Bildungsinstitutionen
Kosten
Für die Erweiterte Schulische Betreuung gilt die Entgeltregelung der Stadt Frankfurt am Main für Betreuungsplätze. Diese sieht eine Staffelung der Betreuungskosten nach Einkommen der Sorgeberechtigten vor.
Für den Pakt für den Ganztag fallen halbjährlich 120,00 € Materialkostenpauschale bei einem Betreuungsbedarf bis 17 Uhr.
Bis 15 Uhr ist das Angebot kostenfrei.
Der Beitrag für die Betreuung beläuft sich auf 70,00 € pro angemeldeter Ferienwoche.
Anmeldung
ESB-Anmeldung (1. & 2. Klasse): Online-Anmeldeverfahren für ESB Plätze über www.kindernetfrankfurt.de oder
Stadtschulamt Infobörse Kindertagesbetreuung
Seehofstraße 41, 60594 Frankfurt am Main
Telefon: 069 212-36564
PfdG-Anmeldung (3. & 4. Klasse): Anmeldung über die Schule