Ambulante Erziehungshilfen Landkreis Rostock Nord
Willkommen bei den ambulanten Erziehungshilfen!
Erziehung ist keine Einbahnstraße und manchmal braucht es einfach eine helfende Hand. Genau dafür sind wir da! Wir vom Internationalen Bund e.V. wissen: Jede Person ist einzigartig, und jede Herausforderung verdient individuelle Aufmerksamkeit.

Hier geht´s zum Landkreis Rostock Süd
Wenn Sie in einer herausfordernden Lebenssituation stecken, sind wir für Sie da. Unsere ambulanten Erziehungshilfen bieten individuelle Unterstützung direkt im Alltag – sei es zu Hause, in der Schule, der Ausbildung oder im sozialen Umfeld. Wir glauben daran, dass jeder Mensch die Chance verdient hat, in schwierigen Zeiten Hilfe zu bekommen und den Weg in ein selbständiges Leben positiv zu gestalten.
Unsere Angebote im Landkreis Rostock

Hilfe zur Erziehung (§ 27 Abs. 2 SGB VIII)
Wenn Sie eine Überforderung verspüren oder vorübergehend Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen zur Seite. Wir bieten Ihnen Hilfsangebote im Bereich der Haushaltsführung und behalten die pflegerischen und gesundheitserzieherischen Aspekte der Kinderentwicklung im Blick.
Hilfe für junge Volljährige (§ 41 SGB VIII)
Der Übergang ins Erwachsenenleben kann eine große Herausforderung darstellen. Wir begleiten Ihre jungen Erwachsenen auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit und unterstützen sie dabei, wichtige Meilensteine wie den Schulabschluss zu erreichen, eine eigene Wohnung zu finden oder den Einstieg ins Berufsleben zu meistern.
Erziehungsbeistand | Betreuungshelfer*in (§ 30 SGB VIII)
Kinder und Jugendliche stehen manchmal vor Problemen, die sie alleine nicht bewältigen können. Unsere Erziehungsbeistände und Betreuungshelferinnen sind vertrauensvolle Ansprechpartnerinnen, die Ihre Kinder individuell unterstützen. Egal, ob es sich um schulische Schwierigkeiten, Konflikte im Freundeskreis, mit dem Gesetz oder Herausforderungen innerhalb der Familie handelt – wir sind für Ihre Kinder da.
Sozialpädagogische Familienhilfe (§ 31 SGB VIII)
Familien können mit Situationen konfrontiert werden, die sie überfordern. Unsere Familienhelfer*innen kommen direkt zu Ihnen nach Hause und unterstützen Sie im Alltag. Gemeinsam finden wir Lösungen für Erziehungsfragen, Konflikte oder praktische Herausforderungen, damit Sie wieder mehr Stabilität in Ihrem Familienleben erfahren.
Wie wir Sie unterstützen

Lokal verankert:
Unsere Angebote sind direkt in Ihrer Umgebung verfügbar, sodass wir die spezifischen Herausforderungen Ihrer Region gut kennen.
Ganzheitlicher Ansatz:
Wir betrachten nicht nur Einzelprobleme, sondern die gesamte Lebenssituation Ihrer Familie, um gemeinsam langfristige Lösungen zu finden.
Flexible Unterstützung:
Unsere Hilfe passt sich Ihren individuellen Bedürfnissen an – wir arbeiten nicht nach einem festen Schema, sondern orientieren uns an dem, was für Sie am besten ist.
Starkes Netzwerk:
Als Teil des Internationalen Bund e.V. profitieren wir von einem breiten Netzwerk an Ressourcen und Fachwissen im gesamten Norden.
Zeigen Sie Stärke und fordern Sie Unterstützung beim zuständigen Jugendamt ein. Wir sind für Sie da – kompetent, vertrauensvoll und mit einem offenen Ohr für Ihre Anliegen.