Kita-Hort-Kombi "Am Mellensee"
Coming soon - Eröffnung im Frühjahr 2025
Willkommen auf unserer Seite. Der Name unseres innovativen Projektes ist noch ein "Arbeitstitel". Ein endgültiger Name wird, nach der Eröffnung, mit den Kindern gemeinsam gesucht.
„Solange deine Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie größer werden, schenk' ihnen Flügel.“ Khalil Gibran
In unserer Kita – und Horteinrichtung in Mellensee bieten wir Platz für 200 Kinder. Im gleichen Haus eröffnen wir ebenfalls einen Jugendclub.
Damit sich jedes Kind wohl fühlen kann, haben wir drei eigenständige Bereiche, die gleichzeitig einen fließenden Übergang vom Nestbereich bis zum Hortbereich und dem anschließenden Kennenlernen des Jugendclubs ermöglichen.
Der Nestbereich im EG für 20 bis maximal 24 Kinder, im Alter ab dem ersten Lebensjahr bis ca. 2,5 - 3 Jahren, ist in zwei stabile Kleingruppen aufgeteilt, in denen die Kinder sehr eng durch ihre Bezugserzieher*innen begleitet werden.
Im Elementarbereich, angrenzend an den Nestbereich, werden ca. 30 Kinder im Alter von 2,5 Jahren bis zum Schuleintritt begleitet, aufgeteilt in zwei bis drei stabile Bezugsgruppen. Die Bezugsgruppen sind ein jeweiliger Ankerpunkt und geben den Kindern ein Gefühl der Zugehörigkeit. Hier kommen sie an, erleben regelmäßig gemeinsame Morgenkreise und vertiefen ihren Kontakt zu ihren Bezugserzieher*innen. In übergreifenden Lernwerkstätten nutzen die Kinder abwechslungsreicheres und vielfältiges Materialangebot, entsprechend den 10 Lernfeldern aus den erweiterten Grundsätze elementarer Bildung Brandenburg.
Der Hortbereich in der 2. Etage, für Kinder ab dem Schuleintritt bis Ende der 4. Klasse, greift die 10 Lernfeldern in vielfältigen Lernwerkstätten auf und bietet den Kindern die Möglichkeit selbstgewählten Angeboten nachzugehen und erworbene Erkenntnisse zu erweitern. Hierzu sind die Werkstatträume sowie die Materialien aufeinander abgestimmt, damit sie die Kinder auf unterschiedlichen Ebenen und Schwierigkeitsstufen zum selbstbestimmten Lernen inspirieren und herausfordern.
Der Jugendclub im 2. OG ist über einen separaten Eingang zur erreichen. Er bietet Jugendlichen und jungen Erwachsene im Alter zwischen 10 und 18 Jahren Räume zur Freizeitgestaltung. Entsprechend ihren Interessen und Bedürfnissen werden bedarfsgerechte Angebote gestellt. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt dabei auf einer altersgerechten Partizipation von Jugendlichen und jungen Erwachsenen.