Keine Bildbeschreibung verfügbar
Kontakt

Ambulante Assistenz der Eingliederungshilfe (EGH) - LK Rostock

Ihre Unterstützung für ein selbst bestimmtes Leben

Der Internationale Bund e. V. (IB) ist Ihr verlässlicher Partner für ambulante Assistenzleistungen im Landkreis Rostock. Wir unterstützen Menschen mit physischen oder psychischen Beeinträchtigungen dabei, ihr Leben selbstständig zu gestalten und aktiv am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Mit maßgeschneiderten Hilfsangeboten, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmt sind, begleiten wir Sie in allen Lebensbereichen – immer mit dem Ziel, Ihre Lebensqualität zu verbessern und Ihre Selbstbestimmung zu fördern.

Rechtsgrundlage für die Assistenz als ambulante Maßnahme der Eingliederungshilfe sind §102 Abs. 1 Nr. 4 SGB IX i.V.m.; §113 Abs.2 Nr.2 SGB IX; § 90 SGB IX und § 78 Abs. 2 Nr. 2 SGB IX.

Was sind Ambulante Assistenzleistungen?

Keine Bildbeschreibung verfügbar

Ambulante Assistenzleistungen sind individuelle Hilfsangebote, die direkt dort ansetzen, wo sie gebraucht werden: im Alltag der Betroffenen. Diese Leistungen zielen darauf ab, die Selbstständigkeit der Menschen zu stärken und sie dabei zu unterstützen, eine weitestgehend eigenständige und selbst bestimmte Lebensführung zu ermöglichen und diese zu erhalten.

Mit der Ambulanten Assistenz begleiten wir Sie durch Ihren Alltag – immer orientiert an ihren Bedürfnissen, Ressourcen und Wünschen– um Ihre persönliche Lebenssituation zu verbessern.

Ambulante Assistenz bedeutet mehr Mitbestimmung, mehr Freiheit und mehr Lebensqualität.

Ganz konkret helfen Ambulante Assistenzleistungen bei:

Alltäglichen Aufgaben: 
Unterstützung im Haushalt, beim Einkaufen, Kochen oder bei der Organisation von Terminen.

Freizeitgestaltung: 
Begleitung zu kulturellen Veranstaltungen, Sportangeboten oder bei Ausflügen. Wir helfen Ihnen, Ihre Freizeit abwechslungsreich und nach Ihren Interessen zu gestalten.

Sozialer Integration: 
Unterstützung beim Aufbau und Erhalt von sozialen Kontakten sowie bei der Kommunikation mit Familie, Freunden oder Behörden.

Beruflicher und schulischer Förderung: 
Begleitung und Beratung bei der Suche nach einem Arbeitsplatz, bei Fortbildungen oder im Rahmen von Ausbildung und Studium.

Die Assistenzleistungen orientieren sich stets an den individuellen Fähigkeiten, Bedürfnissen und Wünschen der Betroffenen. Ziel ist es, Barrieren abzubauen und eine möglichst hohe Lebensqualität zu erreichen. 

Im Fokus unserer Eingliederungshilfe

Keine Bildbeschreibung verfügbar

Förderung der Eigenständigkeit:

Unterstützung bei der Bewältigung des Alltags, damit ein möglichst unabhängiges Leben geführt werden kann.

Abbau von Barrieren:

Hilfen, um gesellschaftliche, berufliche und kulturelle Teilhabe zu ermöglichen.

Individuelle Lösungen:

Maßgeschneiderte Hilfsangebote, die sich an den Bedürfnissen und Zielen der Betroffenen orientieren.

Wir, der Internationale Bund e. V., bieten unsere ambulanten Assistenzleistungen an, um gemeinsam Perspektiven für mehr Teilhabe und Lebensqualität zu schaffen.

Unsere Leistungen im Überblick

Wir beim Internationalen Bund e. V. bieten ein breites Spektrum an ambulanten Assistenzleistungen und Eingliederungshilfen im Landkreis Rostock. Unser Angebot umfasst:

Individuelle Beratung:

Wir nehmen uns Zeit, Ihre persönliche Situation zu verstehen. Gemeinsam erarbeiten wir einen Unterstützungsplan, der genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Dabei stehen Ihre Wünsche und Ziele im Mittelpunkt.

Alltagsbegleitung:

Unsere geschulten Fachkräfte begleiten Sie bei den Herausforderungen des täglichen Lebens. Ob es um die Organisation des Haushalts, das Einhalten von Terminen oder die Strukturierung Ihres Tages geht – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

Haushaltsführung:

Unsere Hilfe erstreckt sich rund um Ihren Wohnraum – sei es beim Kochen, Wäsche waschen oder Einkaufen –, um Ihnen ein eigenständiges Leben zu ermöglichen.

Begleitung:

Wir stehen Ihnen zur Seite, wenn es darum geht, mit Ämtern, Behörden und Ärzten zu kommunizieren. Optional bieten wir auch persönliche Begleitung an, um Ihnen zusätzlichen Support zu bieten.

Freizeit- und Sozialassistenz:

Wir helfen Ihnen, Ihre Freizeit aktiv zu gestalten, soziale Kontakte aufzubauen und zu pflegen. Ob gemeinsames Planen von Aktivitäten oder Begleitung bei Ausflügen – wir fördern Ihre gesellschaftliche Teilhabe.

Unterstützung im beruflichen und schulischen Bereich:

Wir begleiten Sie bei der Integration in den Arbeitsmarkt, bei Weiterbildungen oder schulischen Herausforderungen. Unser Ziel ist es, Ihre beruflichen und persönlichen Chancen zu verbessern.

Krisenbewältigung:

In schwierigen Zeiten stehen wir Ihnen einfühlsam zur Seite, um gemeinsam Lösungsansätze zu erarbeiten und Krisen erfolgreich zu bewältigen.

Vernetzung und Vermittlung:

Der Landkreis Rostock bietet zahlreiche Angebote und Netzwerke, die Ihre Lebensqualität bereichern können. Wir unterstützen Sie dabei, diese Möglichkeiten zu entdecken und zu nutzen.

Zielgruppe

Für die Aufnahme in die Assistenz sind Menschen mit körperlichen, geistigen oder seelischen Beeinträchtigungen angesprochen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Eine Altersbegrenzung gibt es nicht.

Unser Angebot richtet sich an hilfsbedürftige Menschen, die ihre eigenständige Wohnsituation erhalten, in einen unabhängigen Haushalt zurückkehren oder ihn erstmalig begründen möchten.

Kontaktformular

Anrede *
Bitte FriendlyCaptcha bestätigen und die Validierung durchführen
Alle Informationen zum Schutz der Daten sind sind in unserer Datenschutzerklärung aufrufbar.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Kontakt

Antje Harloff
Mobil: 0171 7647086

Direkt zum Kontaktformular

Ambulante Assistenz der Eingliederungshilfe (EGH) - LK Rostock
Am Markt 11a
18209 Bad Doberan
Tel.: 0171 7647086
Zur Routenplanung

Unsere Standorte im Landkreis:

EGH Bad Doberan
Am Markt 11a, 18209 Bad Doberan

EGH Pastow
Bornkoppelweg 1, 18184 Pastow

EGH Güstrow
Schwaaner Str. 76, 18273 Güstrow

EGH Teterow
Von-Thünen-Str. 18, 17166 Teterow
 

Kontakt

Antje Harloff
Mobil: 0171 7647086
Ambulante Assistenz der Eingliederungshilfe (EGH) - LK Rostock
Am Markt 11a
18209 Bad Doberan
Tel.: 0171 7647086
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail