Schulsozialarbeit am Goethe Gymnasium
Wir für Sie

Die Schulsozialarbeit umfasst u.a.
- Beratung und Unterstützung der SchülerInnen bei der Bewältigung individueller Problemlagen (z. B. Konflikte mit Mitschülern und Lehrern, Lernschwierigkeiten, Sucht, Essstörung)
- Durchführung und /oder Organisation präventiver Projekte (z. B. zu den Themen Drogen, Mobbing)
- Sozialpädagogische Gruppenarbeit / Arbeit in den Klassen (z. B. Planung und Ausführung von Projekten mit aktueller Relevanz)
- Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrkräften (z. B. Unterstützung bei Elternabenden, Elterngesprächen, Projekttagen)
Ich bin für Euch / Sie da! Die Beratung ist anonym und vertraulich. Termine können individuell vereinbart werden.
Gefördert durch:


Die schulbezogene Jugendsozialarbeit wird gefördert durch Mittel des Europäischen Sozialfonds, des Landes Mecklenburg-Vorpommern und der Stadt Schwerin.