Springe zum Inhalt
Keine Bildbeschreibung verfügbar
Keine Bildbeschreibung verfügbar
Keine Bildbeschreibung verfügbar
Kontakt

Mädchen*treff /Mädchen* machen Schule- Mädchen*beratungsstelle Solingen

Die Mädchen*beratungsstelle Solingen ist seit 1998 ein Anlaufpunkt für Mädchen* im Alter zwischen 12 und 27 Jahren, die sozialpädagogische Unterstützung in allen Fragen der Lebens- und Berufsplanung benötigen. Neben der Hilfe von weiteren Themen wie beispielsweise Familienstress, Liebeskummer, Ernährung und Stressbewältigung liegt der Schwerpunkt insbesondere auf den Fragen, die sich in der Zeit des Übergangs von der Schule zum Beruf stellen. 

 

Der Ablauf

Nach Vereinbarungen können folgende Themenschwerpunkte angeboten werden:

  • Einzelberatung
  • Gruppenseminare
  • Schulseminare
  • Erwerb von Schlüsselqualifikationen
  • Sozialtraining
  • Lebensplanung/Biographiearbeit
  • Berufsorientierung/ Berufsweltexkursionen
  • Ausbildungsplatzsuche
  • Bewerbungstraining
  • Erstellung von Bewerbungsunterlagen

Zudem bietet der Mädchen*treff Solingen immer mittwochs, donnerstags und freitags von 16 – 19 Uhr freizeitpädagogische Angebote, wie beispielsweise Kochen, Filme gucken und Ausflüge für Mädchen* zwischen 12 und 21 Jahren an. 

An vier Tagen die Woche, montags bis donnerstags von 14:30 – 16 Uhr wird zudem eine Hausaufgabenbetreuung angeboten. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich sowie die Zahlung eines Kostenbeitrags von 10,- pro Schulhalbjahr.

In den Oster-, Sommer- und Herbstferien gibt es Ferienaktionen, wie beispielsweise einen Graffitiworkshop, einen Wendokurs, Ausflüge ins Schwimmbad, Minigolf etc oder auch Projekte zu speziellen Themen, wie Ernährung und Bewegung. 

 

Zielgruppe

Mädchen* und junge Frauen im Alter von 12 bis 27 Jahren sowie Schülerinnen aller Schulformen ab Sek I

 

Die Ziele des Angebots

Beratung und Unterstützung bei schulischen Themen wie Praktika, Hausaufgaben, Berufswahl und Bewerbungen

Beratung und Unterstützung bei persönlichen Themen wie Freundschaft, Familie und Lebensplanung

Freizeitpädagogische Angebote und Ferienaktionen

Hausaufgabenbetreuung

Ansprechpartner:

Mädchen*machen Schule

Was ist „Mädchen machen Schule“?*
„Mädchen* machen Schule“ ist ein Präventionsprojekt in Solingen, das sich an Mädchen ab 12 Jahren* richtet, die Anzeichen von Schulmüdigkeit zeigen oder Unterstützung im Schulalltag brauchen.

Wir helfen, Schule wieder als positiven Ort zu erleben – durch gezielte Angebote, persönliche Begleitung und gemeinsame Erlebnisse.

Unsere Angebote:

  • Hausaufgabenhilfe in enger Kooperation mit Solinger Schulen der Sekundarstufe I

  • Psychosoziale Beratung: Wir hören zu, begleiten und stärken

  • Workshops & Projekte zur Förderung von Motivation, Selbstwert und Zukunftsperspektiven

  • Ferienangebote gemeinsam mit dem Mädchen*treff

  • Einzelfallhilfe

Unser Ziel:
Den Abbau von Schulmüdigkeit fördern, Potenziale stärken und Mädchen* individuell auf ihrem Weg begleiten – mit Respekt, Vertrauen und Fachwissen.

Wer wir sind:
Ein erfahrenes und engagiertes Team aus Sozialpädagoginnen und Sozialarbeiterinnen, das eng mit Solinger Schulen und vielen Netzwerkpartnern zusammenarbeitet. Unsere langjährige Erfahrung macht uns zu verlässlichen Ansprechpartnerinnen für Mädchen*, Eltern und Schulen. 

 

Ansprechpersonen: 

Beratung und Workshops:

Seniye Bayindir

seniye.bayindir@ib.de

Leitung Jugendsozialarbeit

Romina.bielenberg@ib.de

Anschrift: 

Ufergarten 35, 42651 Solingen 

Kontaktformular

Anrede *
Bitte FriendlyCaptcha bestätigen und die Validierung durchführen
Alle Informationen zum Schutz der Daten sind sind in unserer Datenschutzerklärung aufrufbar.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Kontakt

Direkt zum Kontaktformular

Mädchen*treff /Mädchen* machen Schule- Mädchen*beratungsstelle Solingen
Ufergarten 35
42651 Solingen
Fax.: 0212 6454 5769
Zur Routenplanung
Kooperationspartner Schulen

Kontakt

Mädchen*treff /Mädchen* machen Schule- Mädchen*beratungsstelle Solingen
Ufergarten 35
42651 Solingen
Fax.: 0212 6454 5769
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail