Keine Bildbeschreibung verfügbar
Kontakt

Qualifizierungsprogramm: Arbeiten in der Offenen Ganztagsschule (OGS)

Von den Grundlagen bis zur Gruppenfachkraft - werde auch Du OGS Gruppenfachkraft!

Wir freuen uns, dass Du dich für die Weiterbildung zur Gruppenfachkraft in Offenen Ganztagsschulen (OGS) interessierst. Unsere Programme sind speziell darauf ausgelegt, Dir die notwendigen Fähigkeiten und Kenntnisse zu vermitteln, um in der Betreuung und Förderung von Kindern und Jugendlichen erfolgreich zu sein. Entdecke, wie du Teil einer wichtigen Bildungsinitiative werden kannst!

Der Bedarf an qualifizierten pädagogischen Fachkräften in Offenen Ganztagsschulen wächst stetig und muss weiter ausgebaut werden! Durch unser Weiterbildungs und Qualifizierungsprogramm zur OGS Gruppenfachkraft wirst du ganz gezielt für diese Rolle geschult.

Mach den nächsten Schritt – die OGS braucht Menschen wie dich! 

 

Unsere Pakete in der Übersicht:

Starter Paket

Fortgeschrittenen Paket

Experten Paket

Grundqualifikation für OGS MitarbeitendeErweiterterungsqualifikation für OGS MitarbeitendeExpertenqualifikation für OGS Mitarbeitende
Für weitere Infos hier klicken!Für weitere Infos hier klicken!Für weitere Infos hier klicken!

 

Deine Vorteile auf einen Blick

  • Orientiert an den notwendigen Grundlagen, bereiten wir dich optimal auf die externe Prüfung zum/zur Erzieher/in vor. Unser Programm wird regelmäßig evaluiert und weiterentwickelt, damit du das Gelernte nachhaltig in deiner Praxis umsetzen kannst.
  • Unsere qualifizierten und berufserfahrenen Dozenten vermitteln dir fundierte Theorie und zeigen dir, wie du deinen Methodenkoffer gezielt erweitern kannst. Du reflektierst die Inhalte in den Modulen und setzt sie direkt auf deine individuelle Praxissituation um.
  • Der Unterricht findet an drei bzw. fünf Werktagen von 08:00 bis 10:15 Uhr statt –  100 % online möglich. Deine Wochenenden sind frei! Einige Module aus dem Fortgeschrittenen- und Experten-Set werden hybrid angeboten, sodass du sie auf Wunsch auch in Präsenz besuchen kannst.
  • Wir begleiten dich bei jedem Schritt deiner Weiterbildung. Unser Programmkoordinator sorgt für deine maximale Unterstützung: enge Begleitung, offenes Ohr, Technik-Checks, Erinnerungen und vieles mehr.
  • Die AZAV-Zertifizierung ist in Arbeit. Wenn du die Voraussetzungen erfüllst, kann die Bundesagentur für Arbeit bzw. das Jobcenter ab 2025 die Kosten übernehmen.
  • Die Anerkennung als pädagogische Fachkraft ist in vielen Kommunen bereits möglich – das prüfen wir individuell für dich!

Das Qualifizierungsprogramm

Das Qualifizierungsprogramm richtet sich an Personen, die in Offenen Ganztagsschulen arbeiten möchten oder bereits tätig sind. Es bietet praxisnahe Schulungen zu rechtlichen Grundlagen, altersgerechter Betreuung, pädagogischen Aktivitäten und Kommunikationsmanagement mit Eltern, Lehrern und Kollegen. Damit fördert das Programm die Kompetenzen der Teilnehmenden und trägt zur Zufriedenheit der Kinder, ihrer Eltern und des Schulumfelds bei.

Das Programm ist modular aufgebaut und besteht aus drei aufeinander aufbauenden Sets (Starter, Fortgeschrittenen, Experten). Der Programmkoordinator Raphael berät individuell, um den passenden Kurs zu empfehlen. Die Seminare werden von erfahrenen Fachleuten durchgeführt und sind praxisorientiert gestaltet.

Du willst mehr über unser Program erfahren? Dann klick bitte hier und erfahre mehr!

Kontaktformular

Anrede *
Bitte FriendlyCaptcha bestätigen und die Validierung durchführen
Alle Informationen zum Schutz der Daten sind sind in unserer Datenschutzerklärung aufrufbar.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Kontakt

Direkt zum Kontaktformular

Qualifizierungsprogramm: Arbeiten in der Offenen Ganztagsschule (OGS)
Vollmerhausener Straße 34
51645 Gummersbach
Tel.: 02261 818074
Zur Routenplanung

Kontakt

Qualifizierungsprogramm: Arbeiten in der Offenen Ganztagsschule (OGS)
Vollmerhausener Straße 34
51645 Gummersbach
Tel.: 02261 818074
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail