Integrative Kindertageseinrichtung ›Frühblüher‹
Aktuell

In unserer Kita stehen freie Plätze zur Verfügung! Ihre Platzanfrage dazu nehmen wir gern über das Elternportal der Stadt Leipzig oder über den direkten Kontakt mit der Kita-Leiterin Fr. Stein per Mail oder Telefon entgegen.

Lage
* Leipzig, Bornaische Str. 186c
Gebäude und Garten der Kita liegen inmitten der Wohnanlage des Seniorenparks Dölitz.
Öffnungszeiten
* Mo - Fr / 6:30–
Anzahl Plätze
* 82 / davon 4 Plätze für Kinder mit besonderem Förderbedarf
Betreuungsalter
* ab 1 Jahr bis zum Schuleintritt
Anzahl Gruppen
5 Bezugsgruppen mit offenen Zeiten
* 1 Krippengruppe
* 3 Kindergartengruppen
* 1 Vorschulgruppe
Funktionsräume
* Mehrzweckraum * Atelier * Bibliothek * Bauteppiche * Aufenthaltsbereich ...
Außengelände
* großer Garten mit altem Baumbestand sowie vielfältigen Beschäftigungsmöglichkeiten
* kleiner, separater Garten an der Krippe ebenso mit abwechslungsreichen Angeboten
* Sinnesgärten mit Kräuter-, Obst- und Gemüsebeeten, Barfußpfad, Insektenwiesen und Insektenhotels, Nistkästen sowie Futterstellen für Eichhörnchen und Vögel
Mittag/Vesper
* Anbieter: RWS Cateringservice GmbH
Wir arbeiten in der Kita gruppenübergreifend. Die Kinder erfahren Orientierung, Sicherheit und ›Wir-Gefühl‹ in den 5 Bezugsgruppen und können im Tageslauf ihren Interessen und Stärken entsprechend sowohl in anderen Gruppen als auch in den verschiedenen Bildungsinseln im Haus aktiv werden. Im Krippenalter wird vorrangig gruppenintern gearbeitet. Mit zunehmender Selbständigkeit können selbstverständlich auch die älteren Krippenkinder das Haus und den großen Garten - in der Regel in Begleitung einer Bezugsperson - erkunden.
Die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit bildet der Sächsische Bildungsplan.
Unsere konzeptionellen Schwerpunkte sind dabei:
Singpaten gesucht!
Für unsere Generationen verbindende Kita-Arbeit suchen wir ehrenamtliche Nachfolger für die Singpatengruppe. Unsere Singpatengruppe trifft sich regelmäßig in der Kita, um gemeinsam mit den Kindern Volks- und Kinderlieder zu singen. Im Mittelpunkt stehen die Freude am Singen - ohne Leistungsdruck - und das Gemeinschaftserleben in Großfamilienatmosphäre. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Kita-Leiterin Frau Stein.
Kommunikation und Transparenz
* Kita-Info-App
* Gruppenelternabende * Themenelternabende * Entwicklungsgespräche
* Elternbefragungen * Elternrat * Förderverein
abwechslungsreiche Gestaltung des Alltags
* Ausflüge * Projekte * Feste * Kooperationen
* externe Zusatzangebote wie Musik, Sport, Schwimmen
Im Kita-Team ›Frühblüher‹ arbeiten pädagogische Fachkräfte mit verschiedenen beruflichen Qualifikationen: Erzieher*innen, Sozialpädagogen/*innen, Kindheitspädagogen/*innen zum Teil mit Zusatzqualifikationen wie Praxisanleitung, heilpädagogische Zusatzqualifikation, Kneipp-Gesundheitserzieher*in SKA, Genussbotschafter*in, Entspannungstrainer*in. Unterstützt werden die pädagogischen Fachkräfte von BFDler*innen, Praktikant*innen, Hauswirtschafts- und Haustechnischen Kräften.
Unsere Kita wird von einer Fachberaterin unterstützt, deren Handlungsfelder hauptsächlich im Bereich der Teamentwicklung, der Personal- und Kompetenzentwicklung der Fachkräfte und dem Anstoßen und Begleiten von Qualitätsprozessen liegt.
Träger der Kita
Internationaler Bund, IB Mitte gGmbH für Bildung und Soziale Dienste
Region Sachsen Nord / Bereich Kindertagesbetreuung
Gräfestraße 23, 04129 Leipzig, Telefon 0341 90300
Aktuelle Stellenausschreibungen zu unseren Kita-Standorten in Leipzig und Grimma finden Sie über das Jobportal des Internationalen Bundes.