Ambulante Hilfen zur Erziehung Neubrandenburg
Unterstützung für Familien, Kinder und Jugendliche
Der Internationale Bund e.V. bietet in Neubrandenburg umfassende ambulante Hilfen zur Erziehung an. Diese Unterstützungsangebote richten sich an Kinder, Jugendliche, junge Volljährige und Familien, die vor besonderen Herausforderungen stehen und professionelle Hilfe benötigen.
Was sind ambulante Hilfen zur Erziehung?
Ambulante Hilfen zur Erziehung sind sozialpädagogische Unterstützungsangebote, die Familien, Eltern und Kinder in schwierigen Lebenssituationen begleiten. Sie werden in enger Zusammenarbeit mit dem Jugendamt individuell auf die Bedürfnisse der Betroffenen zugeschnitten. Ziel ist es, Familien zu stärken, Erziehungskompetenzen zu fördern und Kindern sowie Jugendlichen eine positive Entwicklung zu ermöglichen.
Unser Ansatz und unser Team

Unser engagiertes Team aus Sozialpädagog*innen und sozialpädagogischen Familienhelfer*innen arbeitet auf der Grundlage einer vertrauensvollen Beziehung. Wir bieten Unterstützung bei der Bewältigung von Konflikten, der Strukturierung des Familienalltags sowie der Förderung von sozialen und persönlichen Kompetenzen. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine ressourcenorientierte und wertschätzende Zusammenarbeit mit den Familien.
Unsere Angebote im Überblick
Ambulant Betreutes Jugendwohnen
Für Jugendliche ab 15 Jahren bietet der Internationale Bund in der Neubrandenburger Oststadt betreute Wohnmöglichkeiten an. In einer 3-Raum-Wohnung steht jedem* jeder Jugendlichen ein eigenes, möbliertes Zimmer sowie eine Gemeinschaftsküche und ein Bad zur Verfügung. Unter sozialpädagogischer Anleitung werden Kompetenzen für eine eigenständige Lebensführung entwickelt und gefördert.
§30 SGB Erziehungsbeistandschaft
Diese ambulante Jugendhilfeleistung unterstützt Kinder und Jugendliche bei der Bewältigung von Entwicklungsproblemen. Dabei werden das soziale Umfeld und der Lebensbezug zur Familie einbezogen, um individuelle Lösungen zu erarbeiten.
§35 SGB Intensive Sozialpädagogische Einzelbetreuung (ISE)
Für Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen bietet die ISE individuelle Unterstützung an. Ziel ist es, durch maßgeschneiderte Hilfen die soziale Integration zu fördern und ein eigenverantwortliches Leben zu ermöglichen.
§41 SGB Hilfe für junge Volljährige
Junge Erwachsene bis 21 Jahre werden bei der eigenverantwortlichen Lebensführung und Alltagsgestaltung unterstützt, um den Übergang in ein selbstständiges Leben zu erleichtern.
§31 SGB Sozialpädagogische Familienhilfe
Diese Hilfe richtet sich an Familien als Ganzes und zielt darauf ab, die Entwicklung der Kinder zu fördern und das elterliche Erziehungsverhalten zu stärken. Gemeinsam mit den Eltern oder Personensorgeberechtigten werden Strategien zur Bewältigung von Problemen erarbeitet, um die Erziehungskompetenz zu erhöhen.
Ihre Vorteile bei uns

Unsere ambulanten Hilfen zur Erziehung bieten Ihnen eine maßgeschneiderte und individuelle Unterstützung, die genau auf die Bedürfnisse Ihrer Familie zugeschnitten ist. Unser kompetentes und erfahrenes Team steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und arbeitet eng mit dem Jugendamt zusammen, um eine bestmögliche Betreuung zu gewährleisten. Dank unserer flexiblen Terminvereinbarungen können wir auf Ihre zeitlichen Bedürfnisse eingehen. Zudem sind unsere Leistungen für Sie kostenfrei, da sie über das Jugendamt finanziert werden.