Jugendmigrationsdienst (JMD) Kaiserslautern
Durch Vielfalt gewinnen!
Der Jugendmigrationsdienst Kaiserslautern arbeitet seit über 20 Jahren erfolgreich im Bereich der Migrationshilfen und der Jugendsozialarbeit in der Stadt und dem Landkreis Kaiserslautern.
Wir fördern junge Menschen mit Migrationsbiografie von 12 bis 27 Jahren, unabhängig von deren Aufenthaltsstatus, bei der sprachlichen, schulischen, beruflichen und gesellschaftlichen Integration.
Wir unterstützen:
- bei der Suche nach Angeboten und Sprachkursen zum Deutsch lernen
- bei Fragen zur Anerkennung von ausländischen Bildungsabschlüssen
- bei Fragen zu Schule, Ausbildung und Beruf
- im Kontakt mit Behörden, beim Ausfüllen von Anträgen und Formularen
- bei persönlichen Problemen
Der Jugendmigrationsdienst berät bei Fragen und Problemen und vermittelt bei Bedarf an Kooperationspartner weiter. Im Rahmen der Integrationsförderplanung mittels Case Management begleiten die Fachkräfte des Jugendmigrationsdienstes die jungen Menschen über einen längeren Zeitraum und unterstützen sie in der Erreichung ihrer eigenen Ziele.
Die Beratung ist kostenlos.
Beratungszeiten:
JMD Kaiserslautern:
dienstags und donnerstags:
von 9.00 bis 12.00 Uhr
donnerstags:
von 14.00 bis 17.00 Uhr
undnach Vereinbarung
Neben der Beratung bieten wir Gruppenangebote zu verschiedenen Themenbereichen an, z. B.
- Ergänzendes Sprach- und Kommunikationstraining
- IT-Seminare/Medienpädagogik
- Stärkung der Persönlichkeit und Selbstwirksamkeitstraining
- Training sozialer Kompetenzen
- Orientierungshilfen im Bildungs- und Ausbildungssystem
- Elternarbeit
Die Themenauswahl hängt von den Bedarfen und Anliegen der jungen Menschen sowie dem bestehenden Angebot im Zuständigkeitsbereich ab.
Weitere Inhalte unserer Arbeit:
- sozialpädagogische Begleitung vor, während und nach dem Integrationskurs
- Initiierung und Begleitung der Interkulturellen Öffnung
- Netzwerkarbeit
Kooperationen:

Wir arbeiten im Landkreis und der Stadt Kaiserslautern stark vernetzt mit allen relevanten regionalen Akteuren.
Weitere Angebote an unserem IB Standort in Kaiserslautern:
- Integrationskurse und berufsbezogene Deutschförderung
- Schulsozialarbeit an der Lina-Pfaff-Realschule plus & der Grundschule "Auf dem Fischerrück" in Kaiserslautern