Springe zum Inhalt
Keine Bildbeschreibung verfügbar
Keine Bildbeschreibung verfügbar
Kontakt

Jugendhilfe & Migration Mädchen*schutzstelle

Die Mädchen*schutzstelle führt im Auftrag des Stadtjugendamtes München und auf der Rechtsgrundlage des §42 SGB VIII Inobhutnahmen in zwei Gruppen durch mit dem Ziel, eine drohende Kindeswohlgefährdung abzuwenden. Um einen besonderen Schutz zu gewährleisten, ist die Adresse anonym. 

Insgesamt sechzehn Plätze in Einzelzimmern stehen Mädchen* im Alter von 12 bis 17 Jahren in akuten Not- und Krisensituationen zur Verfügung. Die Mädchen*schutzstelle bietet Schutz, Betreuung und vorübergehende Wohnmöglichkeit. Sie leistet Krisenintervention und steht für Aufnahmen rund um die Uhr zur Verfügung. Die Mädchen* werden parteilich im Klärungsprozess unterstützt, pädagogische Fachkräfte führen auf der Grundlage eines ressourcen- und lösungsorientierten Arbeitsansatzes regelmäßige Beratungs- und Betreuungsgespräche durch.

Aufnahmegründe in die Mädchenschutzstelle können sein:

·     familiäre und kulturelle Konflikte

·     körperliche, psychische und / oder sexuelle Gewalterfahrungen

·     Gefährdung des Kindeswohls

·     Wohnungslosigkeit

·     Entlassung/ Beurlaubung aus Jugendhilfeeinrichtungen und Pflegefamilien (»Time-Out«)

·     Überforderung der Eltern bzw. der Personensorgeberechtigten

 

Die Mädchen* melden sich selbst oder eine Platzanfrage erfolgt durch:

·     Mitarbeiter*innen des öffentlichen Trägers

·     Leitstelle für Inobhutnahmen der Stadt München

·     Mitarbeiter*innen aus sozialen Institutionen

·     engagierte Bezugspersonen

·     Polizei

 

DAILYChampion

Für Jugendliche ohne Tagesstruktur (kein Schulbesuch, keine Ausbildung) wird gruppen-übergreifend werktags die tagesstrukturierende Maßnahme DAILYChampion durchgeführt. Der verbindliche Tages- und Wochenplan umfasst einen gemeinsamen Start in den Tag mit Frühstück und Morgenrunde sowie sich anschließenden Arbeitsprojekten im und rund um das Haus und die Außenfläche (Kochen, Backen, Reinigung, Renovieren, Instandhaltung, Gartenbau etc.). Bei der Planung und Gestaltung werden die Mädchen* einbezogen, der Fokus liegt auf ihren individuellen Stärken und Ressourcen. Die Entwicklung von Eigenverantwortung und Selbstständigkeit werden unterstützt. 

 

MOVEChampion

MOVEChampion ist ein gezieltes Bewegungs- und Sportangebot für alle Jugendlichen in der Schutzstelle. An drei Tagen pro Woche finden verschiedene Sport- und Bewegungsangebote statt, z.B. Tanzen, Boxen, Fitness, Yoga, Pilates usw., an denen die jungen Menschen unter Anleitung einer Trainerin* teilnehmen können. In einem extra dafür ausgestatteten Sportraum werden Fitnessgeräte zur Verfügung gestellt, die nach Rücksprache und persönlicher Einweisung auch selbstständig genutzt werden können.

 

Das Team der Mädchen*schutzstelle besteht aus mehreren Sozialpädagoginnen*, einem pädagogischen und einem therapeutischen Fachdienst mit hoher Krisenkompetenz, zum Teil mit langjähriger Erfahrung in der Jugendhilfe und Mädchen*arbeit. Außerdem nimmt die Schutzstelle am Pilotprojekt "Schutzstellenboost" der Stadt München teil und kann durch zusätzliche Stellen im Gruppen- und Fachdienst vermehrt bei der Weitervemittlung der Mädchen* in Anschluss-maßnahmen unterstützen. 

Kontaktformular

Anrede *
Bitte FriendlyCaptcha bestätigen und die Validierung durchführen
Alle Informationen zum Schutz der Daten sind sind in unserer Datenschutzerklärung aufrufbar.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Video

Kontakt

Direkt zum Kontaktformular

Jugendhilfe & Migration Mädchen*schutzstelle
Geschützte Adresse
00000 München
Fax.: 089 439084-18
Zur Routenplanung

Kontakt

Jugendhilfe & Migration Mädchen*schutzstelle
Geschützte Adresse
00000 München
Fax.: 089 439084-18
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail