Ausbildung für Jugendliche mit besonderem Förderbedarf
BaE int. Reha Wesel
Der Ablauf
Die Betriebsstätte Wesel der IB Mitte gGmbH bildet im Rahmen der Berufsausbildung für Menschen mit besonderen Förderbedarf folgende Berufe aus:
- Gartenbauwerker/In
- Beikoch/-köchin
Die fachtheoretische und fachpraktische Ausbildung findet in unseren Werk- und Übungsstätten statt. An ein bis zwei Tagen in der Woche besuchen die Auszubildenden das Berufskolleg. Die Auszubildenden durchlaufen Betriebspraktika oder betriebliche Ausbildungsphasen in wohnortnahen Betrieben. Es wird eine monatliche Ausbildungsvergütung gezahlt und Urlaub nach den gesetzlichen Bestimmungen gewährt.
Es wird jederzeit der Übergang in eine betriebliche Ausbildung bzw. Arbeit angestrebt.
Die Voraussetzungen
Die Prüfung der individuellen Teilnahmevoraussetzungen und eine entsprechende Zuweisung erfolgt ausschließlich über die Reha Beratung der Agentur für Arbeit.
Die Zielgruppe
Die Maßnahme richtet sich an auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt bislang unversorgte Jugendliche, die einen besonderen Förderbedarf aufweisen.
Die Ziele des Angebots
Jugendlichen, die besonderer Hilfen bedürfen, ermöglichen wir die Aufnahme einer
- Ausbildung im gewählten Beruf
- das Bestehen der schulischen und praktischen Abschlussprüfungen
- und die erfolgreiche Eingliederung auf dem Arbeitsmarkt nach Ende der Ausbildung