Springe zum Inhalt
Kontakt

Ausbildung: Bau- und Metallmaler/in - Bauten- und Objektbeschichter

Die Ausbildung wendet sich an junge Menschen, die gerne mit Farbe umgehen und sich auf wechselnde Arbeiten und Arbeitsplätze einstellen können. Ein bewährtes Team von AusbilderInnen, SozialberaterInnen und LehrerInnen übernimmt die praktische Ausbildung in den IB-Ausbildungsräumen und unterstützt die TeilnehmerInnen durch gezielte sozialpädagogische Hilfen.

Der Ablauf

Als Bau- und Metallmaler/Bau- und Metallmalerin ist man in Werkstätten, Räumen oder auf Baustellen beschäftigt. Man löst alte Tapeten ab, bereitet Untergründe vor und verputzt Löcher und Risse, streicht Fenster und Türen, tapeziert und verlegt Teppichböden. Für diesen Beruf ist es wichtig, dass man handwerklich geschickt ist, sich ohne Probleme auf Leitern oder Gerüsten bewegen kann. Genaues und sorgfältiges Arbeiten gehört ebenso dazu.

 

Die Voraussetzungen

Ob im Einzelfall die Voraussetzungen für eine Teilnahme vorliegen, wird durch die Beratungsfachkräfte der Agentur für Arbeit festgestellt.

 

Die Zielgruppe

Jugendliche und junge Erwachsene bis 25 Jahren mit Lernbeeinträchtigungen. Besonders angesprochen sind AbgängerInnen aus Förderschule und Berufsvorbereitungsjahr (BVJ).

 

Die Ziele des Angebots

Es handelt sich um einen vereinfachten Ausbildungsgang gemäß §48 BBiG und § 42a HWO, der zum Fachwerkerbrief der Handwerkskammer führt.

 

Kontakt

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail