Berufliches Gymnasium - Wirtschaftsgymnasium
Der Ablauf
Das private Wirtschaftsgymnasium führt in einem 3-jährigen Bildungsgang zur allgemeinen Hochschulreife und Studierfähigkeit. In einem handlungs- und praxisorientierten Unterricht werden die entsprechenden Kenntnisse vermittelt.
Das Wirtschaftsgymnasium wird durch das Profilfach Wirtschaft geprägt, das von den Jugendlichen als sechsstündiges Pflichtleistungsfach besucht werden muss. Die Abiturprüfungen werden in den Fächern Wirtschaft, Mathematik, Deutsch oder Englisch sowie zwei weiteren von den Schülerinnen und Schülern gewählten Fächern abgelegt.
Angebotsziel
Mit der im Wirtschaftsgymnasium erworbenen allgemeinen Hochschulreife können Sie an jeder Hochschule in Deutschland jedes Fach studieren. Die erworbene Hochschulreife ist ein staatlich anerkannter Abschluss. Selbstverständlich sind Sie aber für ein Studium im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich bestens vorbereitet.
Voraussetzung
Versetzung in die 10 eines allgemeinbildenden Gymnasiums, bzw. Versetzung in die 11. Klasse für Teilnehmerinnen und Teilnehmer des G9-Zuges oder ein Realschulabschluss bzw. die Fachhochschulreife ,mit einem Notendurchschnitt von 3,0 in Deutsch, Englisch und Mathematik, wobei jedes dieser drei Fächer mit mindestens ausreichend bewertet sein muss.
Zudem sollten Sie zu Beginn des Wirtschaftsgymnasium noch unter 19 Jahren alt sein.
Teilnehmeranzahl
25 Personen pro Klasse
Kosten für Teilnehmer
EUR 120,- monatlich inkl. Unterrichtsmaterial und Lehrbücher
Beginn / Ende
13. September 2013 bis 24. Juli 2016