Springe zum Inhalt
Kontakt

vertiefte Berufsorientierung

Die Startchancen der Schülerinnen und Schüler im Übergang von der Schule in den Beruf sollen durch eine frühzeitige Berufsorientierung verbessert werden.

Der Ablauf

Die Maßnahme wird aus dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union finanziert. Der Europäische Sozialfonds ist das zentrale arbeitsmarktpolitische

Förderinstrument der Europäischen Union. Er leistet einen Beitrag zur Entwicklung der Beschäftigung durch Förderung der Beschäftigungsfähigkeit, des Unternehmergeistes, der Anpassungsfähigkeit sowie der Chancengleichheit und der Investitionen in die Humanressourcen.


Das Programm wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und dem Europäischen Sozialfonds der Europäischen Union gefördert.


Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ):

www.bmfsfj.de


Europäische Kommission / Europäischer Sozialfonds:

www.esf.de

http://ec.europa.eu/employment_social/esf/index_de.htm



 

 

Die Zielgruppe

Realschüler der Klassenstufen 8 und 9 der Mittelschulen und Förderschüler der Klassen 8 und 9

 

Weitere Informationen

in der unterrichtsfreien Zeit

Kontakt

Ina Thiemann - Bereichsleiterin
Ina Thiemann - Bereichsleiterin
Mobil: 015111802939
Fax: 0 3583 79156 17

Kontakt

/img/users/b261e60e82764400093ad92e785281a3.jpg
Ina Thiemann - Bereichsleiterin
Mobil: 015111802939
Fax: 0 3583 79156 17

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail