Kontakt

Kaufmännisches Berufskolleg II

Die beiden einjährigen, aufeinander aufbauenden Kaufmännischen Berufskollegs I und II bieten neben der Vorbereitung auf die Prüfungen zur Fachhochschulreife fachtheoretische Kenntnisse im kaufmännischen und wirtschaftlichen Bereich.

Der Ablauf

Dauer: 1 Jahr, beginnend im September

 

 

Schulstatus:

Das Kaufmännische Berufskolleg II (BKII)  ist staatlich anerkannt.


Unterrichtsfächer:

 

Kaufmännisches Berufskolleg II

 

Pflichtteil (Stundenanzahl)

Allgemeine Fächer

1 Religionslehre/Ethik

1 Geschichte mit Gemeinschaftskunde

3 Deutsch

3 Englisch

4 Mathematik

2 Naturwissenschaft oder Technik

 

Berufsfachliche Fächer

5 Betriebswirtschaft

2 Steuerung und Kontrolle

1 Gesamtwirtschaft

1 Informatik

 

Berufspraktische Fächer

5 Büromanagement/Geschäftsprozesse

2 Projektarbeit

 

Berufliches Erweiterungsfach

2 Fach der Schule

 

Wahlfach

2 Wirtschaft

 

Schulgeld: 100,00 Euro /Monat

 

Schulbücher: werden im Leihverfahren ausgegeben

 

Weitere Informationen unter Kaufmänisches Berufskolleg II:

 

Die Voraussetzungen

  • einen erfolgreichen Abschluss des Kaufmännischen Berufskollegs I (BK I)
  • einen Durchschnitt von (mindestens) 3,0 in den Fächern Deutsch, Englisch, Mathematik und BWL

 

 

 

Die Zielgruppe

Jugendliche und junge Erwachsene, die über diese Schulform berufliche Zusatzqualifikationen im kaufmännischen Bereich erwerben wollen; daneben Schülerinnen und Schüler, die die Fachhochschulreife erwerben wollen und die Interesse an den Themen der Wirtschaft und Verwaltung haben.

 

 

 

Die Ziele des Angebots

  • Die Schülerinnen und Schüler erwerben hier die Fachhochschulreife, die die Voraussetzung für die Aufnahme eines Studiums an allen Fachhochschulen in Baden-Württemberg zu studieren.
  • Durch eine zusätzliche Prüfung kann bei bestandener Fachhochschulreife noch der Abschluss als staatlich geprüfte/r Wirtschaftsassistent/in erworben werden. Hierfür muss im Berufskolleg II auch zusützlicher Unterricht besucht werden.
  • Die erworbenen kaufmännischen Kenntnisse schaffen die Grundlage für einen anspruchsvollen Ausbildungsberuf

 

 

 

Weitere Informationen

Angebotsanfang:
10.09.2018
Angebotsende:
31.07.2019

Kontakt

Ivana Dzelalija
Fax: 07141-298 98-24
Diana Kurrle
Fax: 07141-298 98-24

Standort

Berufliche Schulen Asperg
Eglosheimer Str. 75
71679 Asperg
Fax.: 07141 29898-24

Kontakt

Ivana Dzelalija
Fax: 07141-298 98-24
Diana Kurrle
Fax: 07141-298 98-24
Berufliche Schulen Asperg
Eglosheimer Str. 75
Asperg
Fax.: 07141 29898-24
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail