Jugendmigrationsdienst Rhein Kreis Neuss
Die Jugendmigrationsdienste beraten und begleiten junge Menschen mit Migrationshintergrund, die vorrangig nicht mehr vollzeitschulpflichtig sind und Unterstützung am Übergang Schule/Ausbildung/Beruf benötigen.
- Angebote des Jugendmigrationsdienstes
- wir beraten bei der Berufswege- und Schullaufbahnplanung
- Sozialpädagogische Begleitung vor, während und nach dem Integrationskurs bzw. dem hochschulbezogenen Sprachkurs
- Hilfe und Beratung in persönlichen Krisensituationen
- intensive Unterstützung bei Bewerbungen
- Gruppenangebote zum Schul-, Berufs- und Alltagsleben in Deutschland
- Vermittlung zu weiteren Fachdiensten, Vereinen und in freizeitpädagogischen Angeboten
- Zielgruppe
- Die Angebote richten sich an Menschen im Alter von 12 bis 27 Jahren, insbesondere an nicht mehr schulpflichtige
- Eltern dieser jungen Menschen, insbesondere in Fragen der Bildung/ Ausbildung
- Initiativen und Institutionen, die für die Integration junger Migrantinnen und Migranten bedeutsam sind (einschließlich der Menschen ihres Lebensumfeldes)
- Ziele unserer Arbeit
- Sprachliche, schulische, berufliche und soziale Integration junger Migrantinnen und Migranten
- Verbesserung der Integrationschancen
- Chancengleichheit
- Partizipation junger Migrantinnen und Migranten in allen Bereichen des sozialen, kulturellen und politischen Lebens
- Ansprechpartner/Beratungszeiten
Internationaler Bund
Niederlassung NRW Süd- Soziale Arbeit
Betriebsstättenleiterin
Frau Simone Stumpp
Buchenstrasse 7
41540 Dormagen
Telefon: 02133/ 9749- 236
Mobil: 0160/ 94822 932
Internationaler Bund West gGmbH
JMD Rhein- Kreis Neuss
Frau Inci Erdogan
Sozialpädagogin & Sozialmanagerin
Fesserstrasse 21
41462 Neuss
Email: Inci.Erdogan@ib.de
Telefon: 02131/ 151 36 31
Mobil: 0175/ 727 49 25
Zu den Beratungszeiten können sie einfach ohne Termin kommen
Montag: VHS 13-15 Uhr Am Schulzentrum 16, Kaarst
Donnerstag: Rathaus 10-12 Uhr Neuss Markt 2 (alle 2 Wochen)
Donnerstag: 16-17 Uhr Fesserstrasse 21, 41462 Neuss