Springe zum Inhalt
Keine Bildbeschreibung verfügbar
Kontakt

Umschulung zum Floristen - zur Floristin

Der Florist erlernt die fachgerechte Versorgung und Pflege von Pflanzen und die Anfertigung von Sträußen und Gestecken. Weitere Schwerpunkt der Ausbildung ist die Herstellung von Kränzen und Girlanden sowie von Hochzeits- und Trauerfloristik. 

Gearbeitet wird mit Scheren oder Messern und mit Materialien wie Draht, Bast oder Holz. Zu den Aufgabengebieten gehören auch die Betreuung und Beratung der Kunden oder die Gestaltung von Verkaufsräumen.

Der Ablauf

Diese Umschulung wird in Form von Einzelförderungen angeboten. 


Dauer: 24 Monate

 

Die Voraussetzungen

  • Bestätigung der Arbeitsagentur oder ARGE oder des Amtes für Grundförderung
  • Mobilität, Bereitschaft zur Arbeitsaufnahme überregional

Die Zielgruppe

Erwachsene

 

Die Ziele des Angebots

  • erfolgreiches Bestehen der Abschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer
  • Integration in den ersten Arbeitsmarkt

Weitere Informationen

Ausbildungsdauer
<p>24 Monate ............... Verfügbarkeit des Angebots: bis 22.08.2016</p>

Kontakt

Andrea Wittchen (Leiterin Berufliche Bildung)
Andrea Wittchen (Leiterin Berufliche Bildung)
Tel.: 0335 5511414

Kontakt

/img/users/035b32d59db29235f001fb71d42f9f53.jpg
Andrea Wittchen (Leiterin Berufliche Bildung)
Tel.: 0335 5511414

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail