Springe zum Inhalt
Kontakt

Reha-Ausbildung zum Metallbearbeiter/in

Die Ausbildung zum Metallbearbeiter findet in Betrieben, Berufsschulen oder Berufsbildungswerken statt und beinhaltet unter anderem das Herstellen von Gewinden oder das Zusammensetzen von Einzelteilen nach Zeichnungen. Neben Metallen werden auch Kunststoffe verwendet, dabei steht der Umgang mit Werkzeugen wie Feilen, Raspeln, Sägen, Hämmern, Metallscheren, Schneidbrennern oder Löt- und Schweißapparaten im Vordergrund. Gefragt sind körperliche Belastbarkeit und genaues, sorgfältiges Arbeiten. Wir bieten den Auszubildenden besondere Hilfen während der Ausbildung in einem ganzheitlichen Förderkonzept, das Stütz- und Förderunterricht, Berufsschulunterricht und sozialpädagogische Begleitung integriert. Ein individueller Förderplan berücksichtigt die Bildungsbedürfnisse des Jugendlichen und seine persönliche Situation.

Kontakt

Carina Rosebrock
Fax: 0421-30 380 15

Kontakt

Carina Rosebrock
Fax: 0421-30 380 15