Seminare in Kooperation mit der Gedenkstätte Hadamar
Der Ablauf
Die Gedenkstätte Hadamar, die sich unter der Jugendbegegnungs- und Bildungsstätte Hadamar befindet, erinnert an die Opfer der NS-Euthanasie- Verbrechen. In der Landesheilanstalt Hadamar wurden zwischen 1941 und 1945 15.000 psychisch kranke Menschen, Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung sowie als sozial unangepasst angesehene Menschen systematisch ermordet.
Deswegen erhalten hier, in Hadamar, Begriffe wie Ausgrenzung und Diskriminierung einen anderen Klang und die Diskussion um Menschenwürde gewinnt eine neue Bedeutung.
Dieses Angebot wird zur Zeit überarbeitet.
Homepage der Gedenkstätte:
Die Zielgruppe
Jugend- und Erwachsengruppen
Die Ziele des Angebots
In der Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte bieten wir unseren Gästen die Kombinationsmöglichkeiten: Führung in der Gedenkstätte und Seminar in der JBS Hadamar zu den Themen:
- 1. Diskriminierung
- 2. Ausgrenzung
- 3. Feindseligkeit
- 4. Würde der Menschen mit Behinderung
Weitere Informationen
Sie erreichen uns telefonisch:
montags bis freitag zwischen 9 und 15 Uhr
unter Telefon: 06433-930176