Trainingsmaßnahmen (TMA)
Gemeinsame Arbeitsmarktbeobachtung ist ebenfalls ein wichtiger Punkt. Außerdem erhalten die Teilnehmer/innen Informationen über arbeitnehmerrelevante Themen, wie Sozialversicherungs- recht, Arbeitsrecht, Kommunikationstraining u.ä.Gegebenenfalls wird in Einzelgesprächen ein Bewerberprofil erstellt, Kompetenzen definiert und Vermittlungshemmnisse angesprochen.
Der Ablauf
Angeboten werden mehrwöchige, in der Regel ganztägige Trainingsmaßnahmen.
Die Voraussetzungen
Interessenten sollten mit ihrer zuständigen Arbeitsagentur Kontakt aufnehmen. Genauere Informationen hält auch die IB-Einrichtung vor Ort bereit.
Die Zielgruppe
Erwachsene Arbeitslose oder von Langzeitarbeitslosigkeit bedrohte Personen
Die Ziele des Angebots
Die Teilnehmer verbessern ihre Aussichten auf Wiedereingliederung in das Erwerbsleben. Motivation der Teilnehmer. Bewerbungstraining. Das Modell der Arbeitsagentur Bad Kreuznach sieht vor, daß alle Personen, die sich arbeitslos melden nach einer gewissen Zeit der Beratung durch die Arbeitsberatung und der eigenständigen Arbeitssuche, eine Trainingsmaßnahme besuchen.
Weitere Informationen
2 Wochen Vollzeit (8:00-15:15 Uhr) oder 3 Wochen Teilzeit (8:00-12:15 Uhr) IB-Standorte Idar-Oberstein und Kirn