Keine Bildbeschreibung verfügbar
Kontakt

Jugendmigrationsdienst

 

Wir unterstützen junge Migrantinnen und Migranten bei ihrer sprachlichen, schulischen, beruflichen und sozialen Integration.

 

Unsere Arbeitsschwerpunkte sind:

 

  • individuelle Integrationsplanung und Beratung (Einzelfallhilfen) 
  • Hilfen zur sozialen, kulturellen und gesellschaftlichen Eingliederung 
  • sozialpädagogische Begleitung vor, während und nach Integrationskursen
  • Hilfen zur sprachlichen, schulischen und beruflichen Eingliederung (Sprachkurse, außerschulische Sprachförderung) 
  • gruppenpäd. Bildungsmaßnahmen, Sprachergänzungsmaßnahmen
  • Elternberatung

 

Außerdem bieten wir thematische Gruppenangebote an:

 

  • IT Angebote
  • Angebote zur Freizeitgestaltung
  • Workshops zu politisch-gesellschaftlichen Themen

 

Ansprechpartner:

 

  • Elena Subbota, 0361 5983113, elena.subbota[at]ib.de
  • Rita Müller, 0361 5983142, rita.mueller[at]ib.de

Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 08:00 bis 16:00 Uhr, Beratungen nach vorheriger Terminvereinbarung

Die Zielgruppe

Junge Migrant*innen im Alter von 12 bis 27 Jahren und deren Eltern. 

Die Ziele des Angebots

Sozialpädagogische Hilfen bei der sprachlichen, schulischen, beruflichen und sozialen Integration, um Benachteiligungen auszugleichen.

Kontakt

Standort

Jugendmigrationsdienst Erfurt
Hallesche Straße 20a
99085 Erfurt
Tel.: 0361 5983113
Fax.: 0361 5983115

Kontakt

Jugendmigrationsdienst Erfurt
Hallesche Straße 20a
Erfurt
Tel.: 0361 5983113
Fax.: 0361 5983115
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail