Mental Health Coaches
Das Programm „Mental Health Coaches“
„Mental Health Coaches“ (MHC) ist ein Modellvorhaben des Bundesjugendministeriums im Rahmen des Zukunftspakets für Bewegung, Kultur und Gesundheit und entstand im Jahr 2023.
Der Standort Erfurt:
Was wir machen:
- Wir planen Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche am Lernort Schule basierend auf einer Kooperationsvereinbarung mit der ausgewählten Schule
- Die Programmangebote entstehen in Zusammenarbeit mit Akteur*innen der Kooperationsschule am Standort Erfurt, mit Trägern der Kinder- und Jugendbildung sowie mit weiteren Akteuren aus dem Bildungsbereich
- Netzwerkarbeit
Angebote für:
- Das JMD-Programm „Mental Health Coaches“ richtet sich an Schüler*innen ab der 5. Klasse.
- Gruppenangebote (ausschließlich) für Schüler*innen einer Klasse, eines Jahrgangs wie auch jahrgangsübergreifend sind im Rahmen von Arbeitsgemeinschaften und in anderen Zusammensetzungen in oder außerhalb der Schule möglich
Arbeitsschwerpunkte:
- Die Jugendlichen legen die Themen der Gruppenangebote eigenständig fest
- Themenbereiche: Selbstbewusstsein steigern, Ängste überwinden, guten Umgang mit Gefühlen finden, Stress reduzieren, Resilienz stärken, Krisen überwinden, Bedürfnisse wahrnehmen, Entspannung fördern, Gemeinschaft stärken, über psychische Gesundheit sprechen und Ressourcen aktivieren
Ziele:
- Junge Menschen werden ermutigt, sich aktiv mit dem Thema psychische Gesundheit auseinanderzusetzen
- Die Jugendlichen erlernen Strategien für den Umgang mit belastenden Gefühlen und erfahren so, dass Reden ein erster Schritt zur Veränderung sein kann.
- Primärpräventive Angebote tragen zu einem offenen Umgang mit dem Thema psychische Gesundheit bei und wirken Stigmatisierung entgegen
- Eine Vernetzung und Zusammenarbeit der Jugendmigrationsdienste mit Trägern der Präventionsarbeit aus dem Bereich mentale Gesundheit sowie mit Akteur*innen der Kinder- und Jugendhilfe wird gefördert
- Schüler*innen erfahren, welche Hilfs- und Beratungsangebote es gibt und wie sie diese in Anspruch nehmen können
- In multiprofessionellen Teams werden Bedarfe der Jugendlichen im Bereich psychische Gesundheit ermittelt
Kontakt:
Robin Kutscha, 0170 7279636, robin.kutscha[at]ib.de