Kontakt

Ausbildung für Menschen mit besonderem Förderbedarf (Reha-Ausbildung)

reha Koop

Bei dieser Ausbildung erfolgt die praktische Ausbildung in einem Betrieb. An ein bis zwei Tagen in der Woche besuchen die Auszubildenden das Berufskolleg. Die theoretische Ausbildung wird durch uns begleitet. Des Weiteren werden Sie während der gesamten Ausbildung sozialpädagogisch unterstützt.

Ansprechpartner:

Frau Ann Marie Sammerl 02323 9529 16

Herr Mario Ermeling 02323 9529 16

Der Ablauf

Begonnen wird mit einer Kennenlern- und Erprobungsphase. Hier werden Schulwissen, Lerntypen und soziale Kompetenzen bestimmt.

Danach wird ein Kooperationsbetrieb gesucht (oder schon mitgebracht).

Aufgeteilt ist das Ganze zwischen Tage im Kooperationsbetrieb, Berufsschultagen und Trägertagen (individuell nach den Berufsschultagen).

Es gibt Lehrkräfte die individuell schulisch fördern, sowie eine sozialpädagogische Betreuung, die bei allen Hürden zur Seite steht. 

Das ganze endet entweder mit dem Wechsel in eine betriebliche Ausbildung oder mit dem Abschluss einer Ausbildung.

Die Voraussetzungen

Zuweisung über die zuständige Agentur für Arbeit. 

Die Zielgruppe

Junge Menschen mit Lernschwierigkeiten die noch keine abgeschlossene Ausbildung haben.

Die Ziele des Angebots

Integration auf den Arbeitsmarkt für Rehabilitandinen.

 

Kontaktformular

Anrede *
Bitte FriendlyCaptcha bestätigen und die Validierung durchführen
Alle Informationen zum Schutz der Daten sind sind in unserer Datenschutzerklärung aufrufbar.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder!

Kontakt

Standort

Bildungszentrum Herne
Roonstr. 22
44629 Herne
Tel.: 02323 9529-0
Fax.: 02323 9529-56

Kontakt

Bildungszentrum Herne
Roonstr. 22
Herne
Tel.: 02323 9529-0
Fax.: 02323 9529-56
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail