Springe zum Inhalt
Keine Bildbeschreibung verfügbar
Kontakt

ditt & datt zur Nachhaltigkeit

Zur Startseite des IB Hamburg

Zurück zum Überblick: Nachhaltigkeit beim IB Hamburg

Hier geht's zu den verschiedenen Themenbereichen:
Best practices  |  ditt & datt  |  Gesundheit & Wohlergehen  |  Ressourcen sparen  |  Bildung & Gerechtigkeit  |  Nachhaltiger Konsum  |  Bewusste Ernährung 

 

Klima-Quiz

Keine Bildbeschreibung verfügbar

Wer kennt sich aus in Sachen Nachhaltigkeit?

Unter folgenden Links lässt sich das eigene Wissen rund ums Thema Nachhaltigkeit testen:

Das Quiz zum Klimawandel von Germanwatch: KLICK!

Das NABU-Quiz rund ums Klima: KLICK!

Quiz der Bundesregierung zu den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen: KLICK!

Nach oben

Veranstaltungstipps

Keine Bildbeschreibung verfügbar

Noch mehr Lust auf Nachhaltigkeit?

Ob Flohmarkt, Wochenmarkt oder Messe - In der folgenden Übersicht haben wir einige Veranstaltungstipps rund um das Thema Nachhaltigkeit zusammengefasst: Veranstaltungs-Tipps Nachhaltigkeit

Nach oben

Empfehlungen: Bücher

Keine Bildbeschreibung verfügbar

Persönlichen Buchempfehlungen unserer Mitarbeitenden zum Thema Nachhaltigkeit:

Grüne Glücksorte in Hamburg (Tipp von Anne M.): KLICK!

Geh raus! Deine Stadt ist essbar und viele Bücher mehr (Tipp von Heike K.): KLICK!

Sprache und Sein (Tipp von Heike K.): KLICK!

#Einfach autofrei leben (Tipp von Sandra B.): KLICK!

Ökotopia (Tipp von Sandra B.): KLICK!

Nach oben

Empfehlungen: Mobilität

Keine Bildbeschreibung verfügbar

Deutsche Bahn Rad+

Bezahlen mit Pedalen lautet das Motto bei DB Rad+. Mit der App können Radfahrende ganz nebenbei Kilometer sammeln und in teilnehmenden Städten bei lokalen Partner*innen gegen Prämien und Rabatte wie beispielsweise einem Kaffee oder vergünstigten Eintritt ins Museum eintauschen – das ist gut fürs Klima und den lokalen Einzelhandel.
Mehr Infos gibt's hier: Bahn Rad+

 

Fahrrad fahren fürs Klima - Critical Mass Hamburg

Immer am letzten Freitag im Monat um ca. 19 Uhr heißt es in Hamburg: Ab aufs Rad, auf zur Critical Mass!
Die Critical Mass ist eine Fahrraddemonstration für mehr Autofreiheit. Nach einem kurzen Bike-Up geht es für etwa zweieinhalb Stunden und 25 bis 30 Kilometer bei moderater Geschwindigkeit durch die Stadt. Start- und Endpunkt der Tour wird kurzfristig veröffentlicht.
Und die Autofahrer? Müssen warten! Was bei der Menge an Teilnehmenden (bis zu 6.000 Radler*innen!) auch schon mal länger dauern kann...

Die nächsten Termine der Critical Mass Hamburg und mehr Infos gibt’s hier: Critcal Mass

Nach oben

Empfehlungen: Sonstiges

Keine Bildbeschreibung verfügbar

Straßenbaum-Verzeichnis Hamburg

Jeder Baum hat seine Geschichte – in Hamburg wird sogar jeder Straßenbaum im Online-Baumkataster eingetragen.

Das Hamburger Online-Baumkataster ist bundesweit wegweisend und erlaubt verlässliche Aussagen über den Gesamtbestand der Straßenbäume auf Hamburger Stadtgebiet. Über neunzig Prozent der rund 250.000 Hamburger Straßenbäume sind digital in diesem Kataster erfasst, das für alle interessierten Menschen ohne Anmeldung frei nutzbar ist.

Hier findet ihr das Verzeichnis: Hamburger Straßenbäume

Habt ihr selbst noch wertvolle Ideen und Tipps? Dann schickt sie uns gerne an folgende Emailadresse:
nachhaltigkeit-hamburg@ib.de

 

Nach oben

Zurück zum Überblick: Nachhaltigkeit beim IB Hamburg

Bilder (von oben nach unten): IB; shutterstock_marcin-jucha; shutterstock_Monster-Ztudios; shutterstock_Makistock; AdobeStock_soleg; IB; AdobeStock_Tryfonov; Steffi Dobbertin; shutterstock_Gorundpicture; shutterstock_Rohappy; shutterstock_Kzenon; IB

Veranstaltungstipp: Energieberg Georgswerder

Auf der ehemaligen Mülldeponie in Georgswerder steht heute der daraus entstandene Energieberg – ein Symbolbild für nachhaltige Stadtentwicklung. Auf dem ca. 40 Meter hohen Berg können sich Interessierte kostenlos rund um das Thema erneuerbare Energien informieren. Ebenfalls gratis: Ein wundervoller Ausblick auf die Hamburger Innenstadt!

Öffnungszeiten

April bis Oktober: Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr

Öffentliche Führungen

Freitag 15.30 Uhr
Samstag und Sonntag 10.30 Uhr und 15.30 Uhr

Dauer 90 Minuten. Der Eintritt und die Führung sind kostenlos.

Weitere Infos zum Energieberg Georgswerder gibt's hier: Energieberg

Kontakt

Standort

Ideen zur Nachhaltigkeit vom IB Hamburg
Horner Landstraße 46
22111 Hamburg
Nicht vergessen:

Kontakt

Ideen zur Nachhaltigkeit vom IB Hamburg
Horner Landstraße 46
Hamburg
Zur Routenplanung

Mail-Programm öffnen (sofern konfiguriert) oder E-Mail-Adresse anzeigen

Mail-Programm E-Mail